Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Alex Marquez: «Einzigartiger Moment im Leben!»

Von Johannes Orasche
Gresini-Ducati-Held Alex Marquez sicherte sich im MotoGP-Sprint von Sepang am Samstag mit Rang 2 vorzeitig den Vize-WM-Titel und machte damit ein historisches Ergebnis für die WM – und die Familie Marquez klar!

Mit Rang 2 im Sprint auf dem Sepang International Circuit sicherte sich Alex Marquez am Samstag den Vize-WM-Titel. Damit gibt es erstmals in der Geschichte zwei Brüder in der MotoGP-WM auf den Rängen 1 und 2. Der jüngere der Marquez-Brüder musste dafür aber hart kämpfen. In der Anfangsphase hatte der 29-Jährige vor allem mit Landsmann Pedro Acosta (Red Bull-KTM) ordentlich zu tun, der für kurze Zeit auch am Desmo-Fahrer vorbeiging.

Während Bruder Marc (32) verletzt zu Hause die Geschehnisse verfolgte, sicherte sich der jüngere Bruder dann aber mit Rang 2 vorzeitig WM-Silber und schrieb das Bruder-Märchen somit alleine zu Ende. Alex Marquez gestand: «Zunächst mal war ich nervös. Ich habe das gesamte Rennen über die Nervosität gespürt – ich bin nicht sauber gefahren. Ich war steif auf dem Motorrad, weil ich an all diese Dinge gedacht habe. Jetzt stehen wir da - haben es geschafft - sind fix Zweiter in der WM, während Marc zu Hause ist.»

Erst als die letzte Runde gefahren war und ihm die Gresini-Crew die Boxentafel mit der Aufschrift «MotoGP Runner-Up 2025!» vor die Verkleidung hielt, war es Gewissheit: Der Vorsprung auf Sprint-Sieger Pecco Bagnaia reicht aus. Als Draufgabe sicherte sich sein Gresini-Teamkollege Fermin Aldeguer als bester Neueinsteiger auch noch frühzeitig den Titel des «Rookie of the Year».

Alex Marquez: «Es war gute Arbeit – der Freitag war jedoch kein guter Tag. Ich hatte Schmerzen im Genick. So gesehen war es ein wirklich wichtiger Tag – ich fühle mich auch nicht so gut mit dem Bike. Ich weiß nicht, warum es so viel anders ist, als im Februar. Ich konnte auf der Maschine nicht wirklich mithelfen, sie so aufzurichten wie es sein muss. Die Q2-Runden war dann aber gut.»

Zur Tragweite des Bruder-Coups in der MotoGP-WM sagte Alex: «Wenn man so einen Moment erlebt, ist es schwer, die Sache selbst zu bewerten. Man fährt einfach. Aber ich bin sicher, dass wir in zehn Jahren auf dem Sofa sitzen werden und vielleicht mit einem Bier in der Hand sagen werden: Ja – das war unglaublich! Wir können nicht mehr verlangen – es war das perfekte Jahr für mich und Marc. Wir waren oft gemeinsam auf dem Podium. Wir müssen das jetzt auch genießen, es könnte ein einzigartiger Moment in unserem Leben sein.»

Dann verriet Alex: «Ich habe mit Marc bereits gesprochen. Ich konnte ja in Japan keine Party mit ihm machen, weil ich ja meine eigene Mission noch zu Ende bringen wollte. Jetzt wird es aber eine wirklich große Feier mit der Familie und allen Freunden geben.» Klar ist nun auch: Marquez kann ab sofort wieder voll auf Sieg fahren, in der WM ist keine Verbesserung oder Verschlechterung mehr möglich. So rechnete der Spanier erleichtert vor: «Wir haben jetzt noch drei Grand Prix vor uns, die wir genießen wollen und wo wir Dinge für 2026 probieren können. Aber in erster Linie wollen wir es genießen - ich bin richtig happy! Ich denke, all das wird mir am Sonntag helfen. Ich brauche keine Angst mehr zu haben.»

Ergebnisse MotoGP Sepang, Sprint (25. Oktober):

1. Francesco Bagnaia (I), Ducati, 10 Runden in 19:53,725 min
2. Alex Marquez (E), Ducati, +2,259 sec
3. Pedro Acosta (E), KTM, +5,155
4. Franco Morbidelli (I), Ducati, +6,541
5. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +8,468
6. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +10,232
7. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +3,138*
8. Johann Zarco (F), Honda, +12,627
9. Enea Bastianini (I), KTM, +12,974
10. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +14,515
11.Pol Espargaro (E), KTM, +14,924
12. Ai Ogura (J), Aprilia, +15,394
13. Raul Fernandez (E), Aprilia, +15,461
14. Jack Miller (AUS), Yamaha, +17,601
15. Alex Rins (E), Yamaha, +17,721
16. Brad Binder (ZA), KTM, 18,248
17. Somkiat Chantra (T), Honda, +22,398
18. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, +22,478
19. Augusto Fernandez (E), Yamaha, +25,412
20. Michele Pirro (I), Ducati, +26,074
– Joan Mir (E), Honda, fünf Runden zurück
– Miguel Oliveira (P), Yamaha, vier Runden zurück
– Luca Marini (I), Honda, zwei Runden zurück

*= 8-Sekunden-Strafe wegen Unterschreitung des Reifendrucks

WM-Stand nach 39 von 44 Rennen:

1. M. Marquez, 545 Punkte. 2. A. Marquez 388. 3. Bagnaia 286. 4. Bezzecchi 285. 5. Acosta 239. 6. Di Giannantonio 216. 7. Morbidelli 213. 8. Aldeguer 190. 9. Quartararo 170. 10. R. Fernandez 146. 11. Zarco 130. 12. Binder 126. 13. Marini 120. 14. Bastianini 97. 15. Mir 77. 16. Ogura 73. 17. Vinales 72. 18. Miller 66. 19. Rins 60. 20. Oliveira 36. 21. Martin 34. 22. P. Espargaro 23. 23. Nakagami 10. 24. Savadori 8. 25. A. Fernandez 8. 26. Chantra 6. 27. A. Espargaro 0. 28. Michele Pirro 0.

Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 683 Punkte. 2. Aprilia 348. 3. KTM 304. 4. Honda 250. 5. Yamaha 209.

Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 831 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 578. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 429. 4. Red Bull KTM Factory Racing 365. 5. Aprilia Racing 327. 6. Monster Energy Yamaha 230. 7. Trackhouse MotoGP Team 219. 8. Honda HRC Castrol Team 197. 9. Red Bull KTM Tech3 Racing 192. 10. LCR Honda 136. 11. Prima Pramac Yamaha Racing 105.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 26.10., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 13:15, Bayerisches Fernsehen
    Wunderschön!
  • So. 26.10., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 26.10., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 26.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 26.10., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 26.10., 18:15, RTL 2
    GRIP - Das Motormagazin
  • So. 26.10., 18:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 26.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 26.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2610054513 | 12