Superbike-WM: BMW-Test für Marcel Schrötter

Misano, Quali: Dani Pedrosa erobert die Pole

Von Kay Hettich
Dani Pedrosa sicherte sich den besten Startplatz

Dani Pedrosa sicherte sich den besten Startplatz

Dani Pedrosa ist der Mann der Stunde: Der in Indianapolis und Brünn siegreiche Honda-Pilot geht beim Misano-GP von der Pole-Position ins Rennen. Starker Stefan Bradl auf Startplatz 4.

In den Trainings herrschten beim Meeting auf dem Misano World Circuit eher schlechte Wetterbedingungen, doch strahlend blauer Himmel im Qualifying versöhnte die MotoGP. Mit der Suche nach einem perfekten Renn-Setup konnte erst jetzt im Qualifying begonnen werden.

Repsol-Pilot Dani Pedrosa (E/Honda) fand sich am schnellsten zurecht und dominierte die ersten 30 Minuten. Der kleine Spanier führte die Zeitenliste souverän mit 0,5 sec Vorsprung auf Andrea Dovizioso (I/Yamaha), Ben Spies (USA/Yamaha), Stefan Bradl (D/LCR-Honda) und Alvaro Bautista (E/Gresini-Honda) an. Mit 0,7 sec Rückstand war auch Valentino Rossi (I) als bester Ducati-Pilot auch recht gut dabei.

Nach 35 von 60 Minuten legte sich Yamaha-Star Jorge Lorenzo (E) ins Zeug und verkürzte auf 0,163 sec Rückstand, doch sein Landsmann konterte postwendet und stellte den ursprünglichen Abstand wieder her. Wenig später wurde Lorenzo von Bradl und Bautista auf Rang 4 zurückgereicht.

In dieser Reihenfolge ging es in die letzten 15 Minuten. Mit einer 1.34,260 min setzte sich Jorge Lorenzo an die Spitze der Zeitenliste. Zeitgleich war auch Stefan Bradl auf Zeitenjagd - und fuhr in 1.34,221 min eine neue Bestzeit - sein Teamchef Lucio Ceccinello versteckte seine Augen bereits vorsichtshalber hinter einer grossen Sonnenbrille!

Doch in den letzten Minuten quetschten auch Bradls Kollegen noch das letzte aus ihren Maschinen heraus: In 1.33,857 min holte sich Dani Pedrosa die Pole Position beim Misano-GP. Mit nur 18/1000 sec Rückstand folgt WM-Leader Jorge Lorenzo, Tech-3-Pilot Cal Crutchlow komplettiert die erste Startreihe.

Stefan Bradl führt die zweite Startreihe an, an seiner Seite Alvaro Bautista und Valentino Rossi. Die dritte Reihe beginnt mit Andrea Dovizioso und Ben Spies. Sein erstes MotoGP-Qualifying beendete Jonathan Rea (GB/Repsol-Honda) auf einem ordentlichen neunten Startplatz, allerdings mit 1,5 sec Rückstand.

Bester der CR-Piloten wurde Randy de Puniet (F/ART) auf Startplatz 12. Peinlich endete das Misano-Qualifying für Colin Edwards. Der Texas Tornado, den Fahrwerkskonstrukteur kürzlich als «laues Lüftchen» bezeichnete, stellte die Suter-BMW auf Startplatz 20. Ioda-Pilot Danilo Petrucci, der seit diesem Wochenende ebenfalls ein solches Bike fährt, kaufte dem 39-Jährigen auf Anhieb den Schneid ab und wurde 19.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 27.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 16:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 18:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 27.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 27.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 27.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 27.08., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 28.08., 00:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708054529 | 5