MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Stefan Bradl: «Die beste Runde meines Lebens»

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl war die Glückseligkeit nach der ersten schwer verdienten Pole-Position von weitem anzusehen. Auch Teamchef Cecchinello jubelte.

«Das war eine der allerbeste Runden, die ich bisher in meinem Leben auf einer Rennmaschine gefahren bin», strahlte ein begeisterter Stefan Bradl nach seiner Pole-Position. «Erstmals auf dem besten Startplatz in der MotoGP, das ist ein grossartiges Gefühl. Ich bin sehr spät zu meinem zweiten Run gestartet, dadurch hatte ich eine freie Runde, die recht nahe an der Perfektion war. Sie war fantastisch. Ich habe beim Rausfahren aus der Zielkurve einen sehr guten Drive erwischt. Klar, es liegen alle eng beisammen. Ich bin nur 0,017 Sekunden schneller gewesen als Marc. Wenn du in der MotoGP auf der Pole-Position stehen willst, muss dir eine sehr, sehr gute Runde gelingen. Das habe ich geschafft.»

Bradl wird im 32-Runden-Rennen seinen ersten Podestplatz anpeilen. «Ich möchte am Sonntag mit der Spitzengruppe mitfahren», hielt der deutsche LCR-Honda-Pilot fest. «Wir haben ein gutes Paket, ich fühle mich recht komfortabel mit dem Motorrad. Aber diese 32 Runden werden für alle eine grosse Herausforderung.»

LCR-Honda-Teambesitzer Lucio Cecchinello unterhält seit 2006 ein Honda-Kundenteam in der MotoGP-Klasse. Der Italiener war aus dem Häuschen. «Das ist die zweite Pole-Position für LCR seit Casey Stoner in Katar 2006», blickte Lucio zurück. «Seither ist viel Zeit vergangen. Mir fehlen die Worte. Es ist schwierig, meine Gefühle in diesem Moment zu beschreiben. Das ist ein ganz besonderer Tag für mich. Fantastisch! Wir haben wirklich sehr hart geschuftet, um mit Stefan diesen Level zu erreichen. Ich war ziemlich überzeugt, dass wir in die erste Reihe fahren können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5