Noah Dettwiler: Endlich gute Neuigkeiten

Stefan Bradl: «Die beste Runde meines Lebens»

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl war die Glückseligkeit nach der ersten schwer verdienten Pole-Position von weitem anzusehen. Auch Teamchef Cecchinello jubelte.

«Das war eine der allerbeste Runden, die ich bisher in meinem Leben auf einer Rennmaschine gefahren bin», strahlte ein begeisterter Stefan Bradl nach seiner Pole-Position. «Erstmals auf dem besten Startplatz in der MotoGP, das ist ein grossartiges Gefühl. Ich bin sehr spät zu meinem zweiten Run gestartet, dadurch hatte ich eine freie Runde, die recht nahe an der Perfektion war. Sie war fantastisch. Ich habe beim Rausfahren aus der Zielkurve einen sehr guten Drive erwischt. Klar, es liegen alle eng beisammen. Ich bin nur 0,017 Sekunden schneller gewesen als Marc. Wenn du in der MotoGP auf der Pole-Position stehen willst, muss dir eine sehr, sehr gute Runde gelingen. Das habe ich geschafft.»

Bradl wird im 32-Runden-Rennen seinen ersten Podestplatz anpeilen. «Ich möchte am Sonntag mit der Spitzengruppe mitfahren», hielt der deutsche LCR-Honda-Pilot fest. «Wir haben ein gutes Paket, ich fühle mich recht komfortabel mit dem Motorrad. Aber diese 32 Runden werden für alle eine grosse Herausforderung.»

LCR-Honda-Teambesitzer Lucio Cecchinello unterhält seit 2006 ein Honda-Kundenteam in der MotoGP-Klasse. Der Italiener war aus dem Häuschen. «Das ist die zweite Pole-Position für LCR seit Casey Stoner in Katar 2006», blickte Lucio zurück. «Seither ist viel Zeit vergangen. Mir fehlen die Worte. Es ist schwierig, meine Gefühle in diesem Moment zu beschreiben. Das ist ein ganz besonderer Tag für mich. Fantastisch! Wir haben wirklich sehr hart geschuftet, um mit Stefan diesen Level zu erreichen. Ich war ziemlich überzeugt, dass wir in die erste Reihe fahren können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 29.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 29.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 21:55, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 30.10., 01:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910054512 | 7