Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Suzuki: Testfahrer Randy de Puniet soll 2014 bleiben

Von Matthias Dubach
Der Franzose Randy de Puniet ist nach einer bescheidenen MotoGP-Saison kein gefragter Mann. Nun bietet ihm Suzuki wenigstens die Verlängerung seines Testfahrervertrags an. Auf Rennen muss er aber verzichten.

Suzuki arbeitete in diesem Jahr mit verschiedenen Testfahrten in Japan und Europa emsig an der Rückkehr in die MotoGP-WM. Allerdings wurde Mitte Jahr beschlossen, das Comeback mit dem 1000-ccm-Reihenvierzylinder in der Königsklasse erst 2015 zu geben. Das waren keine guten News für Randy de Puniet, der neben seinem Hauptjob im Claiming-Rule-Team Power Electronics Aspar für die Japaner einige Mal zu Testfahrten antrat. Der Franzose glaubte beim Antritt zu seinem Nebenjob, dass er dann in der Pole-Position für einen Stammplatz in der Saison 2014 stehen würde.

Aber durch die Verschiebung des Suzuki-Comebacks um ein Jahr wurden diese Pläne zunichte gemacht, de Puniet drohte zwischen Stuhl und Bank zu fallen. Denn weil er teamintern bei Aspar gegen CRT-Dominator Aleix Espargaró Niederlage um Niederlage einsteckte, gab es dort keinen neuen Vertrag, auch andere Arbeitgeber stehen nicht wirklich Schlange beim ehemaligen LCR-Honda-Fahrer.

Nun scheint der aktuelle WM-15. aber wenigstens Testfahrer bei Suzuki bleiben zu können. Testteam-Manager Davide Brivio erklärte gegenüber «MCN»: «Wir befinden uns in Gesprächen und wir hoffen, dass wir einen Deal abschliessen können. Hoffentlich ist er glücklich mit der Lösung, dass er bleiben kann.» Aber de Puniet wird sich auf ein Jahr ohne Renneinsätze einrichten müssen. «Wir können ihm nicht ein Rennprogramm bieten. Natürlich hat jeder Pilot das Rennfahren zuoberst auf der Liste. Randy wartet noch ab, ob sich noch irgendwo eine Möglichkeit eröffnet, bevor er sich entscheidet. Aber wir warten darauf und wären glücklich, mit ihm weiterzumachen», versichert Brivio.

Die Chancen auf einen Fixplatz in der MotoGP-WM für de Puniet sind aber praktisch bei Null, ein Einsatz in einer anderen Meisterschaft macht wenig Sinn, wenn er 2015 mit Suzuki in der Königsklasse antreten will. Der 32-Jährige kann sich auch wenige Hoffnungen auf allfällige Wildcard-Einsätze im nächsten Jahr machen. Brivio: «Das ist im Moment nicht geplant und es wird auch nicht darüber geredet.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 16.09., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 16.09., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 16.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 16.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 16.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 16.09., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 6