Valentino Rossi: Zwei weitere Jahre mit Yamaha!

Von Sharleena Wirsing
Er bleibt das Zugpferd der MotoGP-WM: Superstar Valentino Rossi hat am Mittwoch für zwei weitere Jahre bei Yamaha unterschrieben, nachdem er 2014 mit starken Leistungen glänzte.

Nachdem Valentino Rossi in den ersten acht Saisonrennen 2014 starke Leistungen zeigte, war klar, dass er seine Karriere fortsetzen wird. Dies versicherte der 35-jährige Italiener bereits im letzten Jahr. Nun ist es offiziell: Rossi wird 2015 und 2016 weiterhin für Yamaha antreten. Derzeit liegt der Superstar mit 128 Zählern punktgleich mit Dani Pedrosa auf dem zweiten WM-Rang. Jedoch fehlen ihm bereits 72 Punkte auf Seriensieger Marc Márquez.

Valentino Rossi erklärte nach der Vertragsunterzeichnung: «Ich bin sehr glücklich, dass ich einen neuen Vertrag mit Yamaha für die nächsten beiden Jahre in der MotoGP-Klasse unterzeichnet habe. Ich bin sehr stolz. Es ist ein sehr wichtiger Schritt für mich, denn ich liebe es, mit meiner Crew, den restlichen Teammitgliedern und den Yamaha-Mitarbeitern aus Japan und Europa zu arbeiten. Ich kenne sie bereits den Großteil meiner Karriere. Es fühlt sich alles großartig an, denn dies war mein Ziel. Ich wollte weitermachen. Ich bin sehr motiviert und will weiterhin mein Bestes geben. Ich bin sehr froh, dass ich auch in Zukunft meine YZR-M1 fahren kann, denn sie war für sehr viele Jahre meine größte Liebe. Auch heute liebe ich sie noch und werde es in den nächsten beiden Jahren tun. Gute Rennen, das Maximum herausholen und an der Spitze fahren sind meine Ziele. Genießt es!»

Teammanager Lin Jarvis ergänzte: «Ich bin sehr froh, dass Valentino für 2015 und 2016 bei uns bleibt. Seit seiner Rückkehr zu Yamaha 2013 haben wir alle sehr positive Erfahrungen gesammelt. Nach zwei schwierigen Jahren ‹weg von zuhause› kehrte Rossi nicht nur zu uns, sondern zu seiner geliebten M1 zurück. Die Fans aus aller Welt freuen sich über seine starken Leistungen und es ist eine Ehre, ihn dabei zu beobachten. Der Spaßfaktor ist für Valentino entscheidend. Als er 2004 zu Yamaha kam, war es sein Ziel, eine Umgebung zu schaffen, in der er das Rennfahren genießen kann. Diese Freude wird an jedem Rennwochenende und durch Platz 2 im Gesamtklassement sichtbar. Wir freuen uns auf die nächsten beiden Jahre und hoffen, dass uns Valentino auch nach seiner Karriere erhalten bleibt.»

Nachdem die Plätze von Marc Márquez bei Repsol-Honda und Valentino Rossi bei Yamaha für 2015 nun feststehen, sind Dani Pedrosa und Jorge Lorenzo an der Reihe. Es ist wahrscheinlich, dass sie ebenfalls in ihren angestammten Teams bleiben. Danach ist der Poker um Top-Fahrer beendet und die Teams sichern sich die restlichen aufstrebenden Piloten.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Portimão: Vom Supermann zu Buhmann

Günther Wiesinger
«Alles oder nichts», so lautet meist die Devise von MotoGP-Superstar Marc Márquez. Aber in den letzten drei, vier Jahren führte ihn diese Methode oft schnurstracks ins Krankenhaus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di.. 28.03., 07:45, Motorvision TV
    Australian Superbike Championship 2022
  • Di.. 28.03., 09:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv: Formel 1 Grand Prix 2007 Brasilien
  • Di.. 28.03., 09:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di.. 28.03., 10:00, Hamburg 1
    car port
  • Di.. 28.03., 10:00, Motorvision TV
    Classic
  • Di.. 28.03., 12:45, Motorvision TV
    Car History
  • Di.. 28.03., 13:40, Motorvision TV
    High Octane
  • Di.. 28.03., 14:35, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad Magazin
  • Di.. 28.03., 15:00, ORF Sport+
    Formel E 2023: 6. Rennen Sao Paulo, Highlights
  • Di.. 28.03., 15:00, Motorvision TV
    Formula Drift Championship
» zum TV-Programm
11