Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Sachsenring, FP1: Márquez-Sturz – 7. Stefan Bradl

Von Günther Wiesinger
Im ersten freien Training hielt Stefan Bradl lange die Bestzeit, WM-Leader Marc Márquez stürzte, Lorenzo zeigte sich stark und fuhr auf Platz 1.

Nach zehn Minuten des ersten freien Trainings kehrte Marc Márquez zu Fuss zurück an di Box – er war in Kurve 2 gestürzt, vorher hatte es schon den Briten Bradley Smith erwischt.

Nach 13 Minuten führte Stefan Bradl mit 1: 22,859 min vor Dani Pedrosa (0,453 sec zurück) und Iannone, Bautista, Lorenzo, Rossi, Aleix Espargaró und Dovizioso.

Nach 15 Minuten steigerte sich der vierfache Sachsenring-MotoGP-Sieger Dani Pedrosa auf 1:22,971 min, damit lag er nur noch 0,112 sec hinter Bradl.

Doch der deutsche LCR-Honda-Pilot konterte mit 1:22,802 min und vergrösserte den Abstand auf Dani Pedrosa um 0,57 sec, ehe ihn Lorenzo 24 Minuten vor Schluss mit 1:22,667 min auf Platz 2 verdrängte. Danach verbesserte sich der Yamaha-Star sogar auf 1:22,423 min, damit lag Bradl 0,379 sec zurück.

27 Runden vor Schluss des 45-Minuten-Trainings rollte Márquez wieder aus der Box, er lag mit 1:25,317 min aus dem ersten 4-Runden-Run nur an 20. Position. Rückstand auf Bradl: 2,4 Sekunden.

20 Minuten vor Schluss hatte sich Marc Márquez mit 1:23,343 min bereits auf Platz 8 vorgearbeitet.

Lorenzo stand auf Position 1 vor Bradl, Rossi, Pedrosa, Pol Espargaró, Bautista, Iannone und Aleix Espargaró.

In den letzten 15 Runden ging Stefan Bradl für einen weiteren Run auf die Strecke.

Zwölf Minuten vor Schluss steigerte sich der sagenhafte Márquez auf 1:22,767 min, damit schob er sich auf Platz 2 vor Bradl.

Als die letzten sechs Minuten anbrachen, fiel Bradl auf Platz 6 zurück hinter Lorenzo, Rossi, Bautista, Aleix Espargaró und Márquez. Der Bayer fuhr in Kurve 1 einmal knapp ins Kiesbett, auch Nicky Hayden verliess die Strecke und fing die Maschine knapp vor den Leitplanken ab, Bradley Smith fabrizierte den zweiten Sturz innerhalb von 40 Minuten. 

Am Schluss schaffte Aleix Espargaró noch eine grossartige Bestzeit mit 1:22,170 vor Lorenzo (1:22,423), Rossi (1:22,466), Pol Espargaró, Bautista, Márquez und Bradl. 8. Pedrosa vor Dovizioso und Hernandez.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5