Superbike-WM: Toprak zurück am Unfallort

Malaysia-GP: Das TV-Programm von Sport1

Von Sharleena Wirsing
2013: Marc Márquez neben Sieger Dani Pedrosa und Jorge Lorenzo

2013: Marc Márquez neben Sieger Dani Pedrosa und Jorge Lorenzo

Das letzte der drei Übersee-Rennen findet in Malaysia statt. Um die Rennen auf dem Sepang Circuit live zu sehen, müssen die Fans früh aufstehen. Sport1 sendet am Sonntag ab 5:45 Uhr live.

Von 24. bis 26. Oktober wird das 17. Rennwochenende der MotoGP-Saison 2014 wird auf der 5,543 Kilometer langen Rennstrecke von Sepang ausgetragen. Beim letzten Grand Prix in Australien hatten die Yamaha-Piloten Valentino Rossi, Jorge Lorenzo und Bradley Smith die Nase vorne. Nur 14 der 23 MotoGP-Piloten kamen ins Ziel.

Auch Weltmeister Marc Márquez ging zu viel Risiko ein und stürzte mit vier Sekunden Vorsprung auf Platz 1 liegend. In der WM-Tabelle liegt nun Valentino Rossi auf Platz 2. Er hat acht Punkte Vorsprung auf Jorge Lorenzo und 25 auf Dani Pedrosa, der von Andrea Iannone gerammt wurde.

In der Moto2-Klasse feierte Rookie Maverick Viñales einen fulminanten Sieg. WM-Leader Esteve Rabat konnte seinen Vorsprung auf MarcVDS-Teamkollege Mika Kallio durch Platz 3 auf 41 Punkte ausbauen. Bester deutschsprachiger Fahrer war Tom Lüthi auf Platz 2 gefolgt von Sandro Cortese auf Platz 6. Marcel Schrötter sicherte mit der Mistral 610 des Tech3-Teams den hervorragenden siebten Rang.

Jack Miller machte in seiner Heimat fünf Punkte auf Honda-Ass Alex Márquez gut. Er liegt nun 20 Punkte hinter dem Spanier. Kann Jack Miller den Rückstand in Malaysia erneut verkleinern? Auch Márquez-Teamkollege Alex Rins hat mit 41 Punkten Rückstand zumindest noch eine theoretische Titelchance. In Malaysia und Valencia werden noch 50 Punkte vergeben.

Sport1 zeigt alle Rennen der MotoGP-WM am Sonntag ab 5:45 Uhr (MEZ) live im Free-TV. Zusätzlich zu den Übertragungen im Free-TV ist die MotoGP-WM auch regelmäßig auf dem Pay-TV-Sender Sport1+ zu sehen.

Für die Fans in der Schweiz überträgt der TV-Sender SRF 2 am Sonntag um 7:05 Uhr das Rennen der Moto2-Klasse. Dort gehen Japan-Sieger Tom Lüthi, Dominique Aegerter, Randy Krummenacher und Robin Mulhauser für die Schweiz an den Start. Der MotoGP-Lauf folgt um 10:20 Uhr als Aufzeichnung. Um 11:05 Uhr wird das Moto2-Rennen wiederholt.

Sonntag, 26. Oktober
Uhrzeit Session Klasse Sender
03.35 live Warm-up
Moto3 SPORT1+
04.05 live Warm-up
Moto2 SPORT1+
04.35 live Warm-up
MotoGP SPORT1+
05.45 live Rennen Moto3 SPORT1 / SPORT1+
07.15 live Rennen Moto2 SPORT1 / SPORT1+
08.55 live Rennen MotoGP SPORT1 /SPORT1+

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 03.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 21:50, ORF 2
    Tierisch prominent
  • Mi. 03.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 04.09., 00:00, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 04.09., 00:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 04.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 04.09., 03:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 04.09., 03:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 04.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 04.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0309212012 | 10