Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Die besten Überholmanöver von Márquez, Bradl & Co.

Von Sharleena Wirsing
Die MotoGP-Stars Marc Márquez, Jorge Lorenzo und Stefan Bradl erinnern sich an die besten Überholmanöver ihrer WM-Karrieren zurück.

Das Spannende an der MotoGP-Klasse? Die spektakulären Überholmanöver, welche über Sieg und Niederlage oder sogar WM-Titel entscheiden. Die MotoGP-Piloten Marc Márquez, Jorge Lorenzo und Stefan Bradl verrieten nun, welche Aktionen ihnen in Erinnerung blieben.

Wohl als Seitenhieb auf seinen Gegner wählte Marc Márquez als sein bestes Überholmanöver den Rammstoß gegen Jorge Lorenzo in der letzten Kurve des Jerez-GP 2013 aus. «Mein bestes Überholmanöver war definitiv in Jerez 2013. Ich schnappte Jorge in der letzten Kurve. Es war sicher eine Aktion am Limit, aber ich hatte so etwas in der letzten Kurve der letzten Runde noch nie gemacht. Ich wollte einfach den zweiten Platz sichern.»

Jorge Lorenzo ging hingegen weiter in seiner Karriere zurück. «Die spektakulärsten und schwierigsten Manöver waren nicht jene in der MotoGP-Klasse, sondern die in der 125-ccm-Klasse. Als ich meinen ersten GP-Sieg 2003 in Brasilien einfuhr, musste ich Pedrosa und Stoner in der letzten Runde außenherum überholen. Dabei reden wir nicht über zwei durchschnittliche Fahrer, sondern Piloten, die später um MotoGP-Titel kämpften. Das war unglaublich. Ich gewann auf der Derbi und die Menschen drehten durch. Dieses Überholmanöver war das beste meiner Karriere. Daher kam auch der Name ‹Por Fuera›, also außen herum.» Lorenzos Helm zeigt heute noch ein X mit einem kreisförmigen Pfeil darum. Dieses Design ist von der Kunst, Gegner außenherum zu überholen, abgeleitet.

«Ein weiteres unglaubliches Manöver gelang mir 2005 in Mugello mit der 250-ccm-Honda», fuhr Lorenzo fort. «Ich überholte Pedrosa, Stoner und de Angelis in nur einer Bremszone. Mit der Honda konnte ich spät bremsen. Nur so konnte ich den Gewichtsnachteil zu Pedrosa auf derselben Maschine wettmachen. Zudem waren die Aprilia viel schneller. Ich musste also immer spät bremsen.»

Der ehemalige LCR-Honda-Pilot Stefan Bradl erinnert sich an einen erbitterten Kampf mit Ducati-Pilot Andrea Dovizioso. «In Mugello hatte ich 2013 einen großartigen Fight gegen Dovizioso. Wir haben uns in der letzten Runde drei oder vier Mal überholt, als wir um Platz 4 kämpften. Er überholte mich in der «Arrabiata I», doch ich konnte mich wieder vorbeibremsten und mich bis zur Ziellinie vor ihm behaupten. Das war großartig.»

Marc Márquez gegen Jorge Lorenzo 2013 in Jerez:

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 11:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 12.07., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:50, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 11:50, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 12:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 12.07., 12:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 12.07., 12:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5