Cal Crutchlow (LCR): Persönlicher Sepang-Rekord

Von Jordi Gutiérrez
Cal Crutchlow auf der LCR-Honda

Cal Crutchlow auf der LCR-Honda

In den letzten Minuten schaffte LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow in Sepang noch eine Verbesserung auf Platz 8 der Zeitenliste. «Es war die schnellste Runde, die ich hier je gefahren bin.»

Cal Crutchlow landete am zweiten Testtag in Sepang auf dem achten Platz. Der Brite aus dem Team CWM LCR Honda drehte insgesamt 61 Runden, in der letzten gelang ihm eine noch eine Steigerung.

Crutchlow verlor 0,489 sec auf die Bestzeit von Markenkollege Marc Márquez. «Der Tag war ziemlich gut. Ich fühle mich wohl, schnell und selbstbewusst. Doch die Streckenbedingungen waren den ganzen Tag lang scheiße», fasste der 29-Jährige in üblicher Manier zusammen.

«Wir hatten Probleme am Kurveneingang mit dem Hinterrad. Zudem hatten wir ähnliche Bremsprobleme wie Márquez. Durch diese Bedingungen hatten wir fast keine Möglichkeit, uns zu verbessern. Ich slidete in der Kurve viel mehr als üblich. Doch wir konnten ein paar Teile testen, die nicht neu waren, aber hilfreich bei der Festlegung unserer Richtung sind. Meine schnellste Runde fuhr ich jedoch am Ende des Tages mit einer sehr ähnlichen Abstimmung wie zu Anfang. Es war die schnellste Runde, die ich hier je gefahren bin. Nun kann ich mit viel weniger Risiko als beim ersten Test konstant schneller fahren», versicherte der Brite.

Insgesamt ist Crutchlow mit seinem Fortschritt zufrieden. «Auf meiner schnellsten Runde unterliefen mir sogar ein paar Fehler. Daher ist noch Luft nach oben. Wir haben noch etwas Zeit hier, die ich auch nutzen will.»

In Sepang wird Crutchlow nicht nur von Assistent Dakota Mamola, sondern auch von Vater Randy betreut. «Randy arbeitet für meine Managementagentur, also hilft er auch Smith und Binder. Er unterstützt mich schon seit der Zeit in der Britischen Superbike Meisterschaft. Noch immer sieht er Dinge, die andere nicht sehen.»

Testzeiten in Sepang, Dienstag 24. Februar, 18 Uhr Ortszeit

1. Marc Márquez (E), Honda, 1:59, 844
2. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 1:59,902
3. Andrea Iannone (I), Ducati, 2:00,098
4. Andrea Dovizioso (I), Ducati, 2:00,250
5. Dani Pedrosa (E), Honda, 2:00,275
6. Valentino Rossi (I), Yamaha 2:00,308
7. Bradley Smith (GB), Yamaha, 2:00,329
8. Cal Crutchlow (GB), Honda, 2:00,333
9. Aleix Espargaró (E), Suzuki, 2:00,409
10. Pol Espargaró (E), Yamaha), 2:00,689
11. Danilo Petrucci (I), Ducati, 2:00,713
12. Maverick Vinales (E), Suzuki, 2:00,731
13. Scott Redding (GB), Honda, 2:00,762
14. Héctor Barberá (E), Ducati, 2:00,847
15. Yonny Hernandez (COL), Ducati, 2:01,012
16. Stefan Bradl (D), Yamaha, 2:01,131
17. Nicky Hayden (USA), Honda, 2:01,633
18. Michele Pirro (I), Ducati, 2:01,897
19. Eugene Laverty (IRL), Honda, 2:01,944
20. Karel Abraham (CZ), Honda, 2:01,945
21. Jack Miller (AUS), Honda, 2:01,968
22. Mike di Meglio (F), Ducati, 2:02,006
23. Alvaró Bautista (E), Aprilia, 2:02,221
24. Loris Baz (F), Yamaha, 2:02,426
25. Alex De Angelis (RSM), ART, 2:03,499
26. Katsuyuki Nakasuga (J), Yamaha, 2:03,755
27. Marco Melandri (I), Aprilia, 2:04,313

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 03:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 03:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 03:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • So. 23.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 05:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211212013 | 4