Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Abraham-Crewchief: «Auf niedrigem Niveau begonnen»

Von Jordi Gutiérrez
AB-Motoracing-Crewchief Marco Grana erklärte nach den beiden Sepang-Tests, woran das Team um Karel Abraham noch arbeiten muss. 2015 wechselten sie von Öhlins zu Showa.

Den zweiten MotoGP-Test in Sepang beendete Karel Abraham als 21. vor Rookie Jack Miller und als zweitbester Open-Honda-Pilot nach Nicky Hayden, der jedoch 0,8 sec schneller war. Der Tscheche verlor satte 2,4 sec auf die Bestzeit.

Sein Crewchief Marco Grana erklärte gegenüber SPEEDWEEK.com: «Wir haben für 2015 von Öhlins zu Showa und von Brembo zu Nissin gewechselt. Deshalb hatten wir in Sepang viel zu tun. Wir haben also eine neue Suspension, neue Bremsen und ein neues Bike. Daher war vor allem der erste Test sehr schwierig für uns. Wir hatten noch kein Basis-Set-up für die Suspension. Daher versuchten wir eine Basis-Abstimmung von Showa, die für uns aber nicht funktionierte. Mit den Bremsen fanden wir sofort den richtigen Weg.»

«Für den zweiten Test in Sepang habe ich Showa um drei Dinge gebeten und habe sie erhalten. Nun verhält sich die Maschine ganz anders. Wir konnten die Rundenzeit um eine Sekunde verbessern, was ziemlich gut ist. Doch es ist nicht genug, denn auch alle anderen sind viel schneller. Auf der Suspension wird auch beim Katar-Test unser Hauptaugenmerk liegen. Zum Austin-GP erhalten wir neue Teile von Showa», verriet Grana.

«Derzeit sind wir die zweite Open-Honda hinter Nicky Hayden. Das heißt, dass unsere Ergebnisse nicht so schlecht sind, denn wir haben auf einem sehr niedrigen Niveau begonnen», weiß der Crewchief. «Die Maschine ist an sich schneller, aber sie macht mehr Probleme bei der Elektronik. Doch unser Fahrer fühlt sich wohl. Nun arbeiten wir am Fahrstil.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 17.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 12