Andrea Dovizioso (Ducati): «Wir sind sicher schnell»

Von Günther Wiesinger
Andrea Dovizioso nennt sich jetzt «Desmo Dovi» – siehe Lederkombi

Andrea Dovizioso nennt sich jetzt «Desmo Dovi» – siehe Lederkombi

Andrea Dovizioso konnte die Absage des dritten Testabends in Katar leichter verschmerzen als die Gegner. Er reist als Schnellster ab.

«Es war schade, dass wir heute nicht mehr fahren konnten. Aber wir sind happy, weil uns am Sonntag die beste Zeit gelungen ist», stellte Andrea Dovizioso am Montagabend nach der Absage des dritten Testabends auf dem Losail Circuit in Doha/Katar fest. «Aber wir hätten heute noch einiges ausprobieren wollen, auch ein Long-run war eingeplant. Das wäre wichtig gewesen, um vor dem GP-Wochenende noch mehr Daten sammeln zu können. Aber wir reisen sehr zufrieden ab, denn unser Speed in Katar kann sich sehen lassen; er ist sehr gut. Ich bin glücklich, an diesem Projekt beteiligt zu sein. Ich möchte mich beim Team bedanken, denn sie haben unermüdlich gearbeitet, um das neue Motorrad für den zweiten Sepang-Test startklar zu machen. In Borgo Panigale wurde wochenlang 16 Stunden am Tag geschuftet.»

Hat «Desmo Dovi» jetzt hohe Erwartungen für den Saisonauftakt? «Ja, aber der Level der Gegner ist hoch. Es wird sehr schwierig werden, sie im Rennen zu besiegen. Marc Márquez, Lorenzo, Valentino, sie sind sehr stark, sie werden vorne dabei sein. Iannone wird auch schnell sein. Dazu Dani, er hat eine gute Pace. Aber wir müssen das GP-Weekend abwarten. Denn bei den Tests wird anders gearbeitet als bei den Rennen. Wir sind sicher schnell, wir können also gegen die Besten fighten.»

Testzeiten Katar, 15. März, 2. Tag (23 Uhr Ortszeit)

1. Andrea Dovizioso (I), Ducati), 1:54,907 min
2. Marc Márquez (E) Honda, + 0,184 sec
3. Andrea Iannone (I), Ducati), + 0,197 sec
4. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, + 0,593 sec
5. Valentino Rossi (I), Yamaha, + 0,674 sec
6. Dani Pedrosa (E), Honda, + 0,675 sec
7. Cal Crutchlow (GB), Honda, + 0,717 sec
8. Bradley Smith (GB), Yamaha, + 0,741 sec
9. Pol Espargaró (E), Yamaha, + 0,751 sec
10. Karel Abraham (CZ), Honda, + 0,858 sec
11. Yonny Hernandez (COL), Ducati, + 0,865 sec
12. Aleix Espargaró (E), Suzuki, + 0,888 sec
13. Scott Redding (GB), Honda, + 0,896 sec
14. Maverick Viñales (E), Suzuki, + 0,903 sec
15. Héctor Barberá (E), Ducati, + 1,151 sec
16. Nicky Hayden (USA), Honda, + 1,197 sec
17. Mike di Meglio (F), Ducati, + 1,352 sec
18. Eugene Laverty (GB), Honda, +1,435 sec
19. Michele Pirro (I), Ducati, + 1,569 sec
20. Stefan Bradl (D), Yamaha, + 1,817 sec
21. Jack Miller (AUS), Honda, + 1,851 sec
22. Danilo Petrucci (I), Ducati +1,855 sec
23. Loris Baz (F), Yamaha, + 2,029 sec
24. Alvaró Bautista (E), Aprilia, + 2,366 sec
25. Alex De Angelis (RSM), ART-Aprilia, + 2,483 sec
26. Marco Melandri (I), Aprilia, + 3,075 sec

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 11:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 22.11., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 22.11., 12:40, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Sa. 22.11., 13:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 22.11., 13:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 5