MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

MotoGP-Kalender 2016: Sachsenring am 10. Juli

Von Günther Wiesinger
Spielberg wird 2016 in den MotoGP-Kalender zurückkehren

Spielberg wird 2016 in den MotoGP-Kalender zurückkehren

Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta hat versprochen, die Anzahl der Grand Prix für 2016 bei 18 zu halten. Deshalb wackelt der Indy-GP.

Da der Österreich-GP auf dem Red Bull Ring in Spielberg Steiermark für die nächsten fünf Jahr fix auf dem Kalender stehen wird und sich die Einigung mit Brünn auch auf die Saison 2016 und die weiteren Jahre erstrecken wird, muss also 2016 ein WM-Lauf über die Klinge springen. Denn die Dorna hat den Teams und Werken versprochen, ?das Konzept mit 18 Rennen beizubehalten.

Dabei wird es aller Voraussicht nach – wie auf SPEEDWEEK.com angekündigt – den Wackelkandidaten Indianapolis-GP treffen, denn dieser Übersee-Event steht allein mitten in der Landschaft, die Frachtkosten für die Dorna sind beträchtlich,.

Alle anderen Übersee-Trips (Texas, Argentinien sowie Japan, Australien und Malaysia) werden terminlich kombiniert, Und Katar wird terminlich zumindest in der MotoGP-Klasse mit einem Test zwei Wochen vorher verknüpft.

Da der Formel-1-GP in Spielberg nächstes Jahr auf den 3. Juli rückt, lässt sich der Dorna-Plan, Sachsenring und Spielberg an zwei aufeinander folgenden Wochen auszutragen (10. und 17. Juli) nicht verwirklichen.

Zwei so grosse Events innerhalb von 14 Tagen sind dem Veranstalter und den Fans nicht zuzumuten.

Deshalb wird dem Österreich-GP-Promoter voraussichtlich der bisherige Indy-Termin (das wäre der 7. August) vorgeschlagen. Dann könnte am 14. August Brünn durchgeführt werden, zwei Wochen später der Silverstone-GP.

Doch dann würden beide Rennen mit der Formel-1-WM in Ungarn und Belgien kollidieren. Also könnte Spielberg am 14. August und Brünn am 21. August zum Zug kommen.

Wichtig für die deutschen Fans: Als Termin für den nächsten Deutschland-GP in Sachsen bitte fix den 10. Juli 2016 vormerken.? «Wir beantragen immer das zweite Juli-Wochenende», heisst es bei Promoter SRM. Denn nachher reisen viele Fans in die Ferien.

Buriaram/Thailand und Sentul/Indonesien (die Strecke müsste stark erneuert werden) werden frühestens 2017 in den GP-Kalender aufgenommen, der Chile-GP ist für immer gestorben, was den Brasilien-GP (Sao Paulo oder Goiania) betrifft, so herrscht in Südamerika Funkstille. Dort haben vorläufig die Olympischen Spiele 2016 Vorrang.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 20.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 20.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 6