Pol Espargaró: «Suzuka in MotoGP-Pause nicht ideal»

Von Frank Aday
Bradley Smith, Pol Espargaró und Katsuyuki Nakasuga nehmen 2015 für das Yamaha Factory Racing am Acht-Stunden-Rennen von Suzuka am 26. Juli teil. Sie haben ein klares Ziel: den Sieg.

Tech3-Pilot Pol Espargaró sprach über die einzigartige Herausforderung des Acht-Stunden-Rennens von Suzuka in einem Interview mit Bridgestone Motorsport.

Pol, du weißt, dass das Acht-Stunden-Rennen von Suzuka ein riesen Event in Japan ist. Wie fühlst du dich dabei, die Möglichkeit zu haben, mit Yamaha an einem derart beliebten Rennen teilzunehmen?

Natürlich ist es eine Freude, in Suzuka zu fahren. Ich habe immer nur gute Dinge über dieses legendäre Rennen gehört, an dem in der Vergangenheit berühmte Fahrer teilnahmen, also ist es eine Ehre für mich. Natürlich ist es nicht ideal, in der Sommerpause der MotoGP in Suzuka zu fahren, aber ich werde die Erfahrung genießen. Es ist auch großartig, im Yamaha-Werksteam zu fahren. Das wird eine wertvolle Erfahrung für mich, ich werde den Moment genießen.

Ein MotoGP-Fahrer zu sein, ist ein sehr anspruchsvoller Job. Die Tests und das Rennen in Suzuka zu fahren, braucht also sicherlich viel Kraft. Hast du dein Trainingsprogramm geändert, um dich an die zusätzliche Arbeit anzupassen?

Du änderst deine Trainingsmethoden immer, denn du trainierst auch in der MotoGP-WM nicht immer nach dem gleichen System, denn deine persönliche Kondition ändert sich mit der Zeit. Außerdem musst du jedes Jahr kleine Änderungen vornehmen, um deinen Fahrstil an das neue Bike und die Reifen anzupassen. Momentan habe ich ein paar Probleme mit «arm-pump», aber in Sachen Vorbereitung auf Suzuka habe ich an meinem Training im Vergleich zur MotoGP-WM nichts verändert, denn das ist schon auf einem sehr hohen Niveau.

Mit dem MotoGP-Bike hast du einen spektakulären Fahrstil. Denkst du, dass du die R1 in Suzuka genauso fahren kannst oder musst du beim Wechsel von M1 zu R1 etwas ändern?

Beim ersten Test hatte ich nicht viel Zeit, meinen spektakulären Stil in Suzuka zu fahren, denn wir hatten nur ein paar Runden im Trockenen. Aber ja, ich hoffe, dass ich meinen Fahrstil an die R1 anpassen kann, denn er macht mir nicht nur Spaß, sondern könnte auch auf der Strecke in Suzuka effektiv sein, was großartig für mich wäre. Wenn er nicht effektiv ist, werde ich meinen Fahrstil im Vergleich zur MotoGP-WM etwas ändern, aber auf jeden Fall werde ich das hinbekommen. Das Wichtigste ist, ein gutes Gefühl auf dem Bike zu haben.

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 17:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 22.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 22.11., 18:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 22.11., 18:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 22.11., 19:35, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 22.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 22.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 22.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 22.11., 22:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 5