Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Statistik: Jorge Lorenzo zieht mit Stoner gleich!

Von Frank Aday
Durch seinen Sieg beim Grand Prix von Tschechien steht Jorge Lorenzo, was die GP-Siege in der Königsklasse betrifft, nun auf einer Stufe mit Casey Stoner.

 In Brünn stand Jorge Lorenzo zum 38. Mal auf dem obersten Treppchen der MotoGP-Klasse. Somit hat er nun dieselbe Anzahl an Siegen in der Königklasse erreicht wie Casey Stoner. Nur drei Fahrer erreichten in der 67-jährigen Geschichte der Weltmeisterschaft mehr Siege als Lorenzo in der Königsklasse.

Die Fahrer mit den meisten Siegen in der MotoGP-/500-ccm-Klasse:

85 – Valentino Rossi (7 Weltmeistertitel in der Königsklasse)

68 - Giacomo Agostini (8 Weltmeistertitel in der Königsklasse)

54 - Mick Doohan (5 Weltmeistertitel in der Königsklasse)

38 - Casey Stoner (2 Weltmeistertitel in der Königsklasse)
38 - Jorge Lorenzo (2 Weltmeistertitel in der Königsklasse)

37 - Mike Hailwood (4 Weltmeistertitel in der Königsklasse)

31 - Eddie Lawson (4 Weltmeistertitel in der Königsklasse)

26 - Dani Pedrosa (Kein Weltmeistertitel in der Königsklasse)

25 - Kevin Schwantz (1 Weltmeistertitel in der Königsklasse)

24 - Wayne Rainey (3 Weltmeistertitel in der Königsklasse)

Schon in Silverstone könnte Lorenzo Phil Read einholen, der 39 Siege auf einer Yamaha einfuhr. Lorenzo feierte bisher 38 Triumphe für Yamaha. Nur Valentino Rossi gewann mehr Rennen auf Yamaha als Read.

Die Fahrer mit den meisten Siegen auf Yamaha-Maschinen:

Siege insgesamt   MotoGP/500 ccm  350 ccm
 250 ccm
125 ccm
Valentino Rossi
 52  52      
 Phil Read
 39    2  27  10
 Jorge Lorenzo
 38  38      
 Eddie Lawson
 26  26      
 Wayne Rainey
 24
 24      
Kenny Roberts
 24  22    2  
 Bill Ivy
 21      7  14
 Carlos Lavardo
 19    2  17  
 Kent Andersson
 18      4  14
Jarno Saarinen
 15  2  5  8  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 5