Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Nicky Hayden: «Erster Fahrer, der beide Titel holt»

Von Sharleena Wirsing
2006 wurde Nicky Hayden MotoGP-Weltmeister. Gelingt ihm das auch in der Superbike-WM?

2006 wurde Nicky Hayden MotoGP-Weltmeister. Gelingt ihm das auch in der Superbike-WM?

Nicky Hayden wird 2016 für Honda in der Superbike-WM antreten. Dies tut der Amerikaner mit einem klaren Ziel: Er will der erste Pilot werden, der den MotoGP- und Superbike-WM-Titel holt.

Nicky Hayden (34) ist bereits Superbike-Meister – bisher jedoch nur auf nationaler Ebene in der Amerikanischen Meisterschaft 2002 auf Honda. Das könnte sich ändern, denn 2016 wird der 34-Jährige in der Superbike-WM für Honda an den Start gehen.

2003 kam Hayden als Amerikanischer Superbike-Meister in die MotoGP-WM und eroberte 2006 gegen Valentino Rossi den WM-Titel in der Königsklasse. Nun will er einen solchen Erfolg in der Superbike-Weltmeisterschaft wiederholen.

Mit SPEEDWEEK.com sprach der Amerikaner über seine neue Herausforderung und seine Ziele.

Was ist für dich in der Superbike-WM möglich?

Das wird eine neue Herausforderung. Es gibt viel zu lernen und ich muss mich anpassen. Das wird nicht einfach. Doch ich weiß nicht, warum ich dort nicht konkurrenzfähig sein sollte. Das wird nicht über Nacht passieren, aber ich will versuchen, die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Ich wäre der erste Fahrer, der beide Titel holt. Doch wir müssen auf dem Boden bleiben.

Du hast aus der Amerikanischen Meisterschaft viel Erfahrung mit Superbikes.

Ja, ich wuchs mit Superbikes auf und kenne sie. Daher hoffe ich, dass die Umstellung problemlos verläuft.

Derzeit sind Sylvain Guintoli und Michael van der Mark Sechster und Siebter in der Superbike-WM. Honda muss für 2016 also einen Fortschritt erzielen.

Sie haben sich schon verbessert – vor allem in den letzten Rennen. Wir wissen, dass die Honda nicht die neueste Maschine ist und nicht alles gewinnt. Aber wir hoffen, dass es für 2017 ein neues Bike geben wird. Das wird uns sicher helfen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4