MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Bradley Smith (Yamaha): Drei Stürze, Startplatz 9

Von Kay Hettich
Bradley Smith möchte im Rennen in die Top-5 vorstossen

Bradley Smith möchte im Rennen in die Top-5 vorstossen

Bradley Smith hatte in Motegi einen ereignisreichen Tag. Nach drei Stürzen brauste der Tech3-Yamaha-Pilot beim Motegi-GP auf Startplatz 9. Teamkollege Pol Espargaro auf P11.

Es ist ein Kunststück, was Bradley Smith am heutigen Samstag beim MotoGP-Meeting in Motegi vollbrachte. Bei einem Crash im dritten Training zerstörte der Brite seine sündhaft teure Yamaha-M1 nachhaltig, im Qualifying 2 legte der Tech-3-Pilot mit zwei weiteren Stürzen nach. Startplatz 9 das Ergebnis, das er zum Teil auch seinem Teamkollegen Pol Espargaro zu verdanken hat – bzw. dessen Mechanikern.

«Ich muss mich wohl bei meinem Team für die Stürze entschuldigen. Sie passierten immer auf Runden, auf denen ich mächtig ans Gas ging. Und ich muss der Crew von Pol danken, dass sie geholfen haben meine beiden Bikes zu reparieren», sagt Smith. «Die Ausrutscher im Q2 waren natürlich enttäuschend, ich weiß aber warum sie passierten. Wäre alles perfekt gelaufen, hätte es die erste Reihe werden können. Ansonsten war der Tag gut und ich bin zuversichtlich für das Rennen. Wir wissen, was wir erreichen können. Ich habe einen Schlachtplan, die Top-5 sind definitiv möglich!»

Nicht mit seiner und der Performance seiner Yamaha zufrieden ist hingegen Teamkollege Pol Espargaro. Der Spanier wurde elfter und äusserte sich nicht sehr zuversichtlich für den Renntag. «Ich habe immer noch das Problem beim Einlenken. Es ist schwer, die M1 auf Kurs zu halten, sie will immer eine weite Linie fahren», knurrt Espargaro. «Dadurch bin ich am Kurvenausgang immer neben der Ideallinie und so kann ich nicht schnell sein. Wir werden also eine lange Nacht haben und uns die Daten anschauen. Wenn wir das Problem in den Griff bekommen, haben wir für das Rennen eine gute Chance.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 12