Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Phillip-Island-Test, 15 Uhr: Márquez 3,8 sec voraus

Von Ivo Schützbach
Bislang ist Marc Márquez der Schnellste

Bislang ist Marc Márquez der Schnellste

Der erste von drei MotoGP-Testtagen auf Phillip Island ist bislang wenig ergiebig, immer wieder nieselt es, die Strecke wird nicht trocken. Die Bestzeit von Honda-Werksfahrer Marc Márquez sagt deshalb nichts aus.

Bis Mittwochmorgen 11 Uhr regnete es auf Phillip Island regelmäßig, trotzdem wagte sich Honda-Ass Dani Pedrosa eine Stunde vor Mittag als Erster auf die nasse Strecke. Der Spanier drehte fünf Runden und legte in 1:42,514 min die erste Bestzeit vor.

Zehn Minuten später trauten sich auch Cal Crutchlow (LCR Honda), Tito Rabat (Estrella Galicia 0,0 Marc VDS Honda) und Scott Redding (Octo Pramac Yakhnich Ducati) auf die idyllisch gelegene Strecke im Süden Australiens.

Um 12 Uhr fuhr Crutchlow, inzwischen bei Sonnenschein, in 1:39,168 min als Erster unter 1:40. Zu diesem Zeitpunkt waren von den Spitzenpiloten nur die Honda-Werksfahrer Pedrosa und Marc Márquez auf der Strecke. Um 12.05 Uhr gesellte sich Weltmeister Jorge Lorenzo (Movistar Yamaha) hinzu, 15 Minuten später dessen Teamkollege Valentino Rossi.

Am Nachmittag schien bis 14.15 Uhr die Sonne und die Strecke trocknete zunehmend ab. Die erste Marke mit Trockenreifen setzte Marc Márquez mit 1:35,354 min, er fuhr dabei 3,8 sec schneller als der bis dahin Führende Crutchlow.

Dann nieselte es erneut.

Der Test heute geht bis 18 Uhr Ortszeit, Australien ist Deutschland zehn Stunden voraus.

Stefan Bradl und das Aprilia-Werksteam fehlen diese Woche, sie werden dafür zweimal drei Tage in Doha/Katar mit der neuen Werksmaschine testen, von 21. bis 23. Februar und von 2. bis 4. März.

Zwischenstand MotoGP-Test Phillip Island 15 Uhr:

1. Marc Márquez, Honda, 1:35,354 min
2. Cal Crutchlow, Honda, 1:39,168
3. Jorge Lorenzo, Yamaha, 1:39,825
4. Dani Pedrosa, Honda, 1:40,138
5. Maverick Vinales, Suzuki, 1:41,029
6. Scott Redding, Ducati, 1:41,249
7. Valentino Rossi, Yamaha, 1:41,652
8. Pol Espargaro, Yamaha, 1:42,027
9. Bradley Smith, Yamaha, 1:42,445
10. Tito Rabat, Honda, 1:43,082

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 17.09., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 17.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 5