MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Jack Miller: Erneuter Rückschlag statt Platz 9

Von Colin Young
In Le Mans schied Honda-Pilot Jack Miller erneut auf aussichtsreicher Position durch einen Sturz aus. Der Australier aus dem Marc VDS-Team macht die Mängel der Honda dafür verantwortlich.

Im sturzreichen MotoGP-Rennen von Le Mans hatte MarcVDS-Pilot Jack Miller beste Chancen auf einen Top-10-Platz. Er lag bereits vor Eugene Laverty, Stefan Bradl und Alvaró Bautista, als er in der 18. Runde zu Boden ging. Am Ende heimste Bautista den neunten Platz vor seinem Aprilia-Teamkollegen Bradl ein.

«Ich wäre Neunter geworden, wenn ich nicht gestürzt wäre», weiß Miller. «Es war ein ordentliches Rennen. Mein Start war nicht so stark, aber ich arbeitete mich nach vorne ohne unnötige Risiken einzugehen. Meine Pace war großartig, als ich alleine fahren konnte.» Acht Fahrer kamen beim Frankreich-GP nicht ins Ziel, darunter auch die Ducati-Werkspiloten Iannone und Dovizioso.

Miller lag auf Platz 10, als er im 18. Umlauf in Kurve 7 über das Vorderrad zu Boden ging. «Was wir an den Daten sehen konnten, ist die Tatsache, dass ich das Motorrad nicht so eingelenkt habe wie in den Runden zuvor. Alles andere war gleich. Es hat mich angekotzt, das Rennen so zu beenden. Ich hatte das gesamte Wochenende Probleme mit der Stabilität der Front.»

Wurden die Probleme an der Front durch die Reifen verursacht? «Der Grund für die scheiß Stabilität vorne ist die Tatsache, dass wir aus den Kurven heraus so langsam sind, dass wir alles beim Bremsen wieder gutmachen müssen. Runde für Runde übt das eine große zusätzliche Belastung auf den Reifen aus. Wir müssen sehen, was wir daran für die nächsten Rennen ändern können.»

Gab es eine Vorwarnung, bevor du die Front verloren hast? «Es gab absolut keine Warnung, bevor ich auf den Kopf fiel. Es war eine Schande, das Rennen so zu beenden, denn wir hätten ein wirklich gutes Resultat einfahren können. Wir brauchen es, aber es will uns einfach nicht gelingen. Wir haben Probleme, das Bike aus den Kurven zu beschleunigen, das gilt vor allem für Stop-and-Go-Strecken. Ich hoffe, dass es in Mugello einfacher für uns wird, denn die Strecke ist fließender.»

Derzeit belegt Miller mit zwei Punkten den 22. und letzten Platz der Gesamtwertung. «Uns fehlt einfach die nötige Traktion. Das Hinterrad dreht durch, wenn es wieder Grip bekommt, bäumt sich das Bike auf. Das bereitet uns Kopfzerbrechen», erklärte der Australier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 13