Andrea Iannone (Ducati/1.): «Ich habe mehr gepusht»
 
            Andrea Iannone schaffte 199,5 km/h Schnitt
Unglaublich: Die schnellste Runde von Andrea Iannone (1:23,240) wurde mit einem sagenhaften Schnitt von 199,5 km/h gefahren, wie Certina und die Nürnberger Firma SDO SportTiming für SPEEDWEEK.com exklusiv ermittelten.
Das heißt: Der 4,3 km lange und mit zehn Kurven gespickte Red Bull Ring ist die schnellste MotoGP-Strecke im Kalender!
Andrea Iannone schaffte am Dienstag 1:24,3 min, am Mittwoch fuhr er sogar 1:23,2. Wie kam diese Steigerung um 0,9 Sekunden zustande? «Es war einfach. Ich habe einfach ein bisschen mehr gepusht, das war easy», schmunzelte der gut gelaunte und entspannte Italiener. «Haha.»
«Naja, am Bike haben wir gegenüber gestern nichts geändert, es war genau gleich. Wir haben das Setting modifiziert, mein Gefühl war dann sehr gut. Besonders meine ausgezeichnete Zusammenarbeit mit den Ducati-Ingenieuren hat sehr geholfen. Mein Crew-Chief Marco Rigamonti ist sehr gut. Dieser Mann ist unglaublich für mich. So bin ich mit dem heutigen Tag zufrieden. Ich bin sehr schnell gefahren. Auch Dovi und Casey sind unter 1:24 min geblieben. Beide sind an zwei Tagen sehr stark gefahren. Aber ich habe mich heute erheblich verbessert.»
Kann Ducati mit den existierenden Hinterreifen von Michelin das 28-Runden-Rennen durchstehen? «Ich bin mit einem Reifen 25 oder 26 Runden gefahren. Sicher, der Reifen lässt arg nach. Aber Michelin hat viele Informationen mitgenommen. Sie werden sicher noch viel arbeiten bis zum Rennen hier.»
Kann Ducati diesen WM-Lauf hier gewinnen? Iannone: «Ich weiß es nicht, das ist nur ein Test gewesen. Yamaha, Suzuki und Honda werden in der Sommerpause sicher auch ihre Hausaufgaben machen. Sie wollen hier sicher einen starken Auftritt hinlegen. Es werden wie immer die starken Fahrer an der Spitze sein.»
Über die Sicherheit wollte Iannone nicht mehr lange reden. «Natürlich ist es so, dass wir üblicherweise auf den anderen GP-Pisten von der Fahrbahn bis zu den Leitplanken größere Abstände haben. Hier ist alles schmaler, die Abstände sind geringer. Aber für das erste Jahr und diesen ersten Grand Prix ist alles in Ordnung. Ich bin überzeugt, dass hier in Österreich für die kommenden Jahre Verbesserungen bei der Sicherheit geplant und gemacht werden. Man wird sicher einige Abschnitte ändern und umbauen. Das ist sehr gut und vielversprechend. Ich weiß, die Leute hier auf dem Red Bull Ring sind Verfechter der Sicherheit. Sie werden die Piste weiterentwickeln; ich habe ein gutes Gefühl für die Zukunft. Im Moment können wir mit den Sturzräumen leben. Aber es gibt immer Möglichkeiten zur Verbesserung.»
Gigi Dall'Igna, General Manager von Ducati Corse, freute sich über den Spielberg-Erfolg – vier Ducati auf den ersten vier Plätzen. «Aber das war nur ein Test. Wir müssen abwarten, wie wir uns im Rennen aus der Affäre ziehen», sagte er im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.
Red Bull Ring Test, 20. Juli, 18 Uhr
1.	Iannone, Ducati, 1:23,240
  2. Dovizioso, Ducati, 1:23,680
  3. Stoner, Ducati, 1:23,865
  4. Barbera, Ducati, 1:24,091.
  5. Rossi, Yamaha, 1:24,169
  6. Lorenzo, Yamaha, 1:24,194
  7. Viñales, Suzuki, 1:24,208
  8. Aleix Espargaró, Suzuki, 1:24,335.
  9. Redding, Ducati, 1:24,375
  10. Hernandez, Ducati, 1:24,396
  11. Crutchlow, Honda, 1:24,455.
  12. Laverty, Ducati, 1:24,497
  13. Miller, Honda,1:24,555
  14. Petrucci, Ducati, 1:24,602
  15. Rabat, Honda, 1:24,670
  16. Pirro, Ducati, 1:25,139
  17. Kallio, KTM, 1:25,191
  18. Lüthi, KTM, 1:25,705.
  19. Baz, Ducati, 1:26,453
RED BULL Ring-Test, 20. Juli, 12 Uhr
1. Iannone, Ducati, 1:23,719
  2. Dovizioso, Ducati, 1:23,798
  3. Hernandez, Ducati, 1:23,396
  4. Lorenzo, Yamaha, 1:24,418
  5. Viñales, Suzuki, 1:24,441
  6. Aleix Espargaró, Suzuki, 1:24,485
  7. Laverty, Ducati, 1:24,500
  8. Crutchlow, Honda, 1:24,528
  9. Rossi, Yamaha, 1:24,543
  10. Redding, Ducati, 1:24,560
  11. Petrucci, Ducati, 1:24,602
  12. Barberá, Ducati, 1:24,652
  13. Stoner, Ducati, 1:24,728
  14. Miller, Honda, 1:24,913
  15. Kallio, KTM, 1:25,643
  16. Rabat, Honda 1:25,846
  17. Lüthi, KTM, 1:25,902
  18. Pirro, Ducati, 1:26,143
  19. Baz, Ducati, 1:26,143
RED BULL RING-TEST – 19. Juli, 18 Uhr
1. Andrea DOVIZIOSO, Ducati, 1’23.764 
  2. Andrea IANNONE, Ducati, 1’24.347 
  3. Scott REDDING, Ducati,  1’24.461 
  4. Casey STONER, Ducati , 1’24.502 
  5. Maverick VIÑALES, Suzuki, 1’24.595 
  6. Hector BARBERA, Ducati, 1’24.649 
  7. Eugene LAVERTY, Ducati, 1’24.751 
  8. Danilo PETRUCCI, Ducati, 1’24.992 
  9. Valentino ROSSI, Yamaha, 1’25.054 
  10. Aleix ESPARGARÓ, Suzuki , 1’25.099 
  11. Yonni HERNANDEZ, Ducati, 1’25.171 
  12. Jorge LORENZO, Yamaha, 1’25.175 
  13. Jack MILLER, Honda, 1’25.345 
  14. Cal CRUTCHLOW, Honda, 1’25.438 
  15. Loris BAZ, Ducati, 1’25.994 
  16. Mika KALLIO, KTM, 1’26.056 
  17. Tito RABAT, Honda, 1’26.195 
  18. Tom LÜTHI, KTM, 1’26.405











