MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Mahindra: Hält der Aufwärtstrend an?

Von Sharleena Wirsing
Schrötter bald in den Top-10?

Schrötter bald in den Top-10?

Die Mahindra-Piloten Danny Webb und Marcel Schrötter konnten beim Grand Prix von Brünn mit den Plätzen 12 und 14 zum zweiten Mal in dieser Saison zeitgleich in die Punkteränge fahren.

Der Pflugdorfer Marcel Schrötter war nach dem Start von der 23. Position mit seinem Rennergebnis in Brünn zufrieden: «In Anbetracht meiner Startposition war das Rennen gar nicht so schlecht. Wir haben wieder Punkte gesammelt, was wichtig war. Mit den zwei Zählern für Platz 14 haben wir unser Ziel erreicht. Mit einem guten Start konnte ich gleich einige Positionen gut machen. In der Anfangsphase konnte ich sogar schneller als die Anderen fahren.»

Doch die gravierenden technischen Probleme der Mahindra reissen nicht ab. «Ich hatte Probleme mit der Schaltung. Beim Schaltvorgang war die Unterbrechung zu lange, bis der Motor wieder Leistung brachte. Auf den Geraden habe ich deswegen viel Zeit verloren. Schade, dass wir wieder ein technisches Problem hatten, weil der Abstand bis zu Platz 9 sehr gering war. Mein Gefühl für die Bedingungen war gut und im Vergleich zum Samstag war meine Mahindra in einem wesentlich besseren Zustand. Mein Motorrad hat heute einigermassen gut funktioniert und es hat Spass gemacht mit den Jungs zu fighten», berichtet der 18-jährige Bayer.

Schrötters Teamkollege Danny Webb freute sich über das gelungene Rennen seines Teams: «Es war ein gutes Rennen. Mein Fitnesslevel blieb das ganze Rennen über konstant, meine Schulterverletzung behinderte mich nicht mehr. Ich hatte einen guten Start und das Motorrad lief gut, nachdem wir einige Chassisprobleme lösen konnten. In den letzten vier Runden hatte ich zwar mit zu wenig Grip am Hinterrad zu kämpfen und habe dadurch einige Plätze verloren, aber ich konnte meine Geschwindigkeit erhöhen und sie mir zurückholen. Wir landeten beide in den Punkten. Das ist fantastisch.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 4