MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Katar Qualifying: Bautista knapp auf Pole

Von Jörg Reichert
Alvaro Bautista sicherte sich die erste Pole des Jahres

Alvaro Bautista sicherte sich die erste Pole des Jahres

Während sich Alvaro Bautista die Pole-Position sicherte, überraschte Honda-Pilot Hiroshi Aoyama mit Platz 2. Tom Lüthi geht aus der dritten Reihe ins Rennen.

Weil das Qualifying der 250ccm-Klasse wegen einsetzenden Regens verschoben wurde, liessen die Piloten in den ersten Minuten des Zeittrainings Vorsicht walten. Die Pole-Position schnappte sich Titelfavorit [*Person Alvaro Bautista*], der einen erstaunlich stark auftrumpfenden [*Person Hiroshi Aoyama*] auf Platz 2 verweisen konnte. Der Japaner schockte die Konkurrenz bereits im zweiten Training mit der Bestzeit. Dabei musste der Honda-Pilot sogar einen Top-Speed-Nachteil von fast 10 Km/h wettmachen!

Startplatz 3 geht an Rookie [*Person Mike Di Meglio*] (F/Aprilia), der sich bereits bestens an das doppelt so starke Viertellitern-Motorrad gewöhnt hat. Der draufgängerische [*Person Hector Barbera*] (E/Aprilia) geht vom letzten Platz in der ersten Reihe ins Rennen.

Ab der zweiten Startreihe nähern sich die Abstände auf die Polezeit von Bautista der Marke von einer Sekunde. Als Fünfter bestätigt Hector Faubel die gute Performance der 2009er Honda. Weiterhin in der zweiten Reihe qualifizierten sich die Aprilia-Piloten Gabor Talmasci, Mattia Pasini und Alex Debon.

[*Person Tom Lüthi*] zeigte mit Platz 5 im Freien Training am Samstag eine deutliche Steigerung. Im Qualifying konnte der Schweizer dies jedoch nicht bestätigen und kam nur auf die neunte Startposition. Zu einer besseren Platzierung fehlte aber nicht viel. Wäre der 22-Jährige nur 103/1000 sec. Schneller gewesen, hätte er von Position 5 starten können.

Nicht mehr dabei ist [*Person Marco Simoncelli*]. Der Italiener, der trotz einer frischen Operation an seinem rechten Handgelenk an den Trainingssitzungen teilgenommen hatte, zog die Konsequezen aus seinem deutlichen Rückstand und verzichtete auf die weitere Teilnahme am Rennwochenende.
 
 

Diskutiere mit anderen MotoGP-Fans im
SPEEDWEEK-Forum

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 21.11., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 21.11., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 21.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 21.11., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 4