MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Teamchef lobt Randy de Puniet

Von Vanessa Georgoulas
Randy de Puniet: An der Konstanz gearbeitet.

Randy de Puniet: An der Konstanz gearbeitet.

LCR-Honda-Teamchef ist mit Randy de Puniets Leistungen zufrieden. Nach Platz 4 in Jerez freute sich der Franzose auf den Heim-GP in Le Mans.

Der französische LCR-Honda-Pilot Randy de Puniet reist nächste Woche guten Mutes zum Motorrad-GP nach Le Mans. Der in Jerez vom fünften Platz gestartete Franzose verspricht sich viel von seinem Heimrennen, nachdem er mit seinem vierten Platz beim GP von Spanien für zufriedene Mienen in der LCR-Honda-Box gesorgt hatte.

«Wir sind zufrieden mit seiner Form, er verwirklicht nun das Potenzial seiner neuen Maschine», lobt auch Teamchef Lucio Cecchinello seinen Schützling, der die Kunden-Honda als das beste Motorrad, das er je gefahren sei, bezeichnet hat.

Das Saisonziel, möglichst viele Rennen zu beenden, hat de Puniet bisher erfüllt. «Dabei konnte Randy im Winter nicht viel mit dem neuen Motorrad trainieren, ausserdem sind die Bridgestone-Reifen neu für uns. Randys Set-up muss also Schritt für Schritt verbessert werden», erklärt der italienische Ex-GP-Rennfahrer.

Die gute Form des 28-jährigen de Puniet kommt nicht von ungefähr. Cecchinello: «Wir hatten in Jerez schon ein paar gute Trainings. Und wir wissen alle, dass Randy durchaus in der Lage ist, eine sehr schnelle Runde zu fahren. Deshalb haben wir an seiner Konstanz gearbeitet und langsam erkennt er, welche Pace er mit der Kunden-Honda erreichen kann.»

Einen guten Einfluss übt auch Randy neuer Mentaltrainer Yves Demaria aus. Der dreifache MX3-Weltmeister wirkt beruhigend auf den oft zu ungeduldigen und zu stürmischen Franzosen ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 20.09., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 20.09., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 13:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5