Casey Stoner: «Kann Assen kaum erwarten»

Von Oliver Feldtweg
Casey Stoner und Andrea Dovizioso

Casey Stoner und Andrea Dovizioso

Casey Stoner hat in Assen zuletzt die Ränge 5, 1 und 2 erreicht. Deshalb reist er zuversichtlich zur Dutch-TT.

Erstmals in der Geschichte des Motorrad-GP-Sports liegen nach sechs Rennen drei Fahrer ex-aequo an der Spitze: Rossi, Lorenzo und Stoner haben es in der MotoGP-Klasse auf je 106 Punkte und je zwei Siege gebracht. Noch besser: Jeder aus diesem Trio war bisher dreimal auf dem Podest.

Casey Stoner (23) reist sehr zuversichtlich zur Dutch-TT in Assen. Dort hat er 2007 und 2008 immerhin einen ersten und einen zweiten Platz sichergestellt.

«Assen hat für mich persönlich eine seltsame Vergangenheit», sagt der Australier. «Bevor ich in die MotoGP-Klasse gekommen bin, habe ich dort nie herausragende Ergebnisse erzielt, weder mit der 125er noch mit der 250er. Erst 2006 hat es einigermassen geklappt. Ich wurde Fünfter. Und seit ich auf die Ducati umgestiegen bin, war ich in Assen immer schnell und konkurrenzfähig. Die diesjährige Desmosedici GP9 hat bereits auf allen unterschiedlichen Pisten ihre Konkurrenzfähigkeit unter Beweis gestellt. Deshalb kann ich dieses Rennen kaum erwarten. Natürlich wünsche ich mir wie in Barcelona ein Wochenende ohne Regen, mit konstantem Wetter.»

Denn Stoner will seine Ducati noch weiter verbessern. «Wir müssen mehr Grip für den Hinterreifen erzeugen», sagt er. «Das ist momentan unser einziges Problem. Der Rest funktioniert an der GP9 sehr zufriedenstellend. Das Einlenkverhalten, die Stabilität beim Bremsen, das ist alles okay.»

Assen ist die einzige Rennstrecke, die seit Beginn der Motorrad-WM 1949 ohne Pause im Kalender verankert ist. Den Rundenrekord auf der 4,555 km langen Piste hält Casey Stoner (2008) in 1:36,738 min (= 169,509 km/h).

Die besten Ducati-Ergebnisse in Assen:

2008: 1. Casey Stoner.
2007: 2. Casey Stoner.
2006: 12. Alex Hofmann.
2005: 7. Carlos Checa.
2004: 8. Loris Capirossi.
2003: 6. Loris Capirossi.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 02:35, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 02:50, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Sa. 20.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 20.09., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 20.09., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 4