Brivio: «Donington war positiv»

Von Markus Lehner
Donington-GP: Rossi trotz Sturz auf Rang 5

Donington-GP: Rossi trotz Sturz auf Rang 5

Trotz dem Ausrutscher von WM-Leader Valentino Rossi zog Teamchef Davide Brivio ein positives Fazit nach dem Donington-GP.

Obwohl WM-Leader [* Person Valentino Rossi *] (Fiat Yamaha) beim Donington-GP im Kampf mit dem späteren Sieger  Person Andrea Dovizioso (Repsol Honda) in der 20. von 30 Runden stürzte, konnte er weiterfahren und mit Rang 5 seinen Vorsprung in der WM-Tabelle um weitere elf Punkte ausbauen. Denn Jorge Lorenzo stürzte und schied aus. Casey Stoner (Marlboro Ducati) hatte mit Regenreifen völlig verwachst und wurde nur 14. Auch Dani Pedrosa kam nicht über den 9. Rang hinaus.

Deshalb war für Rossis Teammanager Davide Brivio trotz dem Ausrutscher alles in Ordnung, obwohl Rossi nach dem Ausfall in Le Mans zum zweiten Mal in dieser Saison nicht auf dem Podium stand. «Logisch wäre ein Sieg besser gewesen, um den Vorsprung noch klarer auszubauen», sagte Brivio, «aber auch so sind wir mit dem Erreichten zufrieden. Alle machen Fehler, auch ein Valentino Rossi. Unser Ziel ist der WM-Titel. Jetzt beträgt der Vorsprung bereits 25 Punkte. Also müssen wir von einem guten Tag sprechen. Wenn man betrachtet, wie hart Valentino in Barcelona und auf dem Sachsenring kämpfen musste, um sich zehn Punkte mehr als die Gegner zu sichern, sind die elf Punkte in Donington ein wahres Geschenk.»

Im Hinblick auf die kommenden Rennen in Brünn, Indianapolis und Misano sagte Brivio: «Oberstes Ziel ist es, jedes Rennen auf dem Podest zu beenden. So kommen wir dem WM-Titel mit grossen Schritten näher. Alle drei Strecken passen gut zur Yamaha, Valentino hat auf allen schon gewonnen. Natürlich wird es nicht einfach werden, aber wir sind für die kommenden Rennen gut vorbereitet.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 20.09., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 06:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 08:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 20.09., 08:30, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 20.09., 08:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 20.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 11