Noah Dettwiler: Endlich gute Neuigkeiten

Verträge unter Dach und Fach

Von Jörg Reichert
Bridgestone hat sich in der MotoGP durchgesetzt

Bridgestone hat sich in der MotoGP durchgesetzt

Bereits seit Mitte Oktober 2008 steht fest, dass Bridgestone für die nächsten drei Jahre alleiniger Reifenlieferant der MotoGP sein wird. Die letzten Verträge wurden aber erst jetzt unterzeichnet.

2002 war nur ein einsames Testteam (Kanemoto-Racing) für Bridgestone in der MotoGP am Start. Mit Fleiss und Ausdauer erarbeitete sich der japanische Reifenhersteller aber innerhalb von fünf Jahren das notwendige Know-How und eroberte mit Casey Stoner (AUS/Ducati) 2007 erstmals die WM-Krone. Im letzten Jahr folgte mit Valentino Rossi (I/Yamaha) der zweite Titel. Zwischenzeitlich rüstete Bridgestone mehr Motorräder aus als Konkurrent Michelin.
 
Für die nächsten drei Jahre wird Bridgestone sogar alle Piloten beliefern. Die entsprechenden Verträge wurden heute unterschrieben. Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta war massgeblich an der Einführung der Einheitsreifen-Regel beteiligt. Der Spanier glaubt fest an den Erfolg dieser Neuerung. «Wir sind sehr zuversichtlich, dass unsere Vereinbarung mit Bridgestone sich sehr positiv auswirken wird. Die Kosten werden gesenkt und wir erwarten spannendere Rennen.»

«Wir werden alle Hersteller, Teams und Piloten mit absoluter Fairness bedienen», versprach Hiroshi Yasukawa, Direktor der Bridgestone Motorsport-Aktivitäten. «Wir können dabei auf unsere Erfahrungen zurückgreifen, die wir während der vergangenen zwei Jahre in der Formel 1 gemacht haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 29.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 29.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 21:55, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 30.10., 01:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910054512 | 5