Formel 1: Warnung von Ferrari-Insider

Sepang-Tests, Fazit: Stoner, Rossi, Capirossi

Von Markus Lehner
Colin Edwards: ganz nahe an den Top 3 dran

Colin Edwards: ganz nahe an den Top 3 dran

Ausser den beiden Yamaha-Testpiloten und dem bereits abgereisten Dani Pedrosa drehten sämtliche MotoGP-Piloten ihre schnellste Runde am dritten und letzten Tag.

Nur um wenige Hundertstelsekunden konnte Ducati-Star Casey Stoner Weltmeister Valentino Rossi in Schach halte. Aber auch Loris Capirossi, der an allen drei Tagen immer in den Top 3 klassiert war, fehlten nur zwei Zehntelsekunden.

Doch Rossi hat einen Vorteil auf seiner Seite. Er weiss, dass seine Hand- und Fussverletzungen in Kürze ausgeheilt sein werden, während bei Casey Stoner noch offen ist, wann und ob er wieder schmerzfrei wird fahren können. In Sepang musste er jeweils spätestens nach fünf Runden wieder an die Box, um die Schwellung abzukühlen.

Auch Dani Pedrosa ist nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Mit Kniebeschwerden, vom Sturz in Australien im Herbst herrührend, reiste der Spanier bereits nach zwei Tagen wieder nach Hause.

Capirossi fuhr im Unterschied zu Stoner und Rossi am letzten Tag eine Rennsimulation und schaffte eine Durchschnitts-Rundenzeit von 2:02,6,. Damit hätte er Rossi beim GP im vergangenen Jahr theoretisch besiegt.

Auch Colin Edwards scheint mit der neuen Yamaha M1 blendend zurechtzukommen: Rang 4 und nur sehr wenig Rückstand auf die Spitze

Ducati-Werkspilot Nicky Hayden hingegen musste sich sogar dem Klassenneuling und Markenkollegen Mika Kallio geschlagen geben.


Sepang-MotoGP-Tests, Gesamtresultat aller drei Tage:

1. Casey Stoner (AUS), Ducati, 2:01,043 (total 96 Runden)
2. Valentino Rossi (I, Yamaha) 2:01,137 (114)
3. Loris Capirossi (I, Suzuki) 2:01,262 (138)
4. Colin Edwards (USA, Yamaha) 2:01,413 (93)
5. Toni Elias (E, Honda) 2:01,560 (140)
6. Chris Vermeulen (AUS, Suzuki) 2:01,666 (155)
7. Dani Pedroda (E, Honda), 2:01,860 (95)
8. Jorge Lorenzo (E, Yamaha) 2:01,907 (173)
9. Andrea Dovizioso (I, Honda) 2:01,955 (148)
10. Mika Kallio (FIN, Ducati) 2:02,386 (176)
11. Nicky Hayden (USA, Ducati) 2:02,497 (166)
12. Alex De Angelis (I, Honda) 2:02,523 (125)
13. Sete Gibernau (E, Ducati) 2:02,727 (130)
14. Randy De Puniet (F, Honda) 2:03,418 (159)
15. Yuki Takahashi (J, Honda) 2:03,474 (196)
16. Vittorio Canepa (I, Ducati) 2:03,915 (131)
17. James Toseland (GB, Yamaha) 2:03,953 (106)
18. Norihiko Fujiwara (J, Yamaha) 2:04,312 (121)
19. Wataru Yoshikawa (J, Yamaha) 2:04,536 (127)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.07., 21:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 14.07., 21:55, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 14.07., 22:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 22:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 22:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 14.07., 23:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 14.07., 23:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 23:55, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1407212013 | 5