Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Defekt stoppt gut aufgelegten Ken Roczen

Von Robert Poensgen
Roczen: Zweiter rechnischer Defekt in Schweden

Roczen: Zweiter rechnischer Defekt in Schweden

Ken Roczen verliert weitere 9 Punkte auf den WM-führenden Marvin Musquin und wird von Steven Frossard in der Gesamtwertung eingeholt.

Die Worte von [*Person Ken Roczen*] waren klar, als er die zweite Saisonhälfte in Teutschenthal mit einem Laufsieg einläutete: «Es wird Zeit, dass wir unsere Pechsträhne ablegen. Ab jetzt will ich gewinnen!»

In Kegums schrammte der Teenager wegen Blasen an den Händen knapp am Sieg vorbei, doch schon in Schweden hätte mit Maximalpunktzahl das oberste Treppchen auf dem Podest drin liegen können - doch Roczens Suzuki streikte. Ein Elektronikdefekt, zwei Runden vor Schluss des ersten Laufes, als Roczen im Zweikampf mit Steven Frossard um die erste Position kämpfte und aufgrund schnellerer Rundenzeiten der Sieg-Kandidat war, liess Roczens Suzuki zum erliegen bringen.

Ein sichtlich enttäuschter Ken Roczen machte sich zu Fuss auf den Weg Richtung Pitlane zu seinem Team. Es war das gleiche Szenarium, wie schon bei der fünften Runde in Bellpuig, bei der Roczens Suzuki in aussichtsreicher Position ebenso wegen Elektronikproblemen streikte.

Auch wenn die Chancen auf den WM-Titel mit 83 Punkten Rückstand auf [*Person Marvin Musquin*] immer weiter in die Ferne rücken, darf sich Roczen auch für den Vize-Titel keine grossen Patzer mehr erlauben. Steven Frossard, der Sieger des schwedischen GP, rückte in der Gesamtwertung auf und liegt nun punktgleich mit Roczen auf dem dritten Rang. Frossard punktete in allen gefahrenen Rennen in dieser Saison und musste im Gegensatz zu Roczen keinerlei Null-Runden verbuchen.

Was in der Welt des Motocross sonst noch geschah, lesen Sie auf fünf Seiten in Ausgabe 28 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK. Ab 06. Juli für 2 Euro im Handel erhältlich – jetzt 80 Seiten stark!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 17.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mi. 17.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 08:30, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 17.09., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 17.09., 11:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 10