MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Jorge Prado (KTM) ist MX2-Weltmeister, Jacobi P3

Von Thoralf Abgarjan
Jorge Prado ist MX2-Weltmeister 2019

Jorge Prado ist MX2-Weltmeister 2019

Der überragende Fahrer der MX2-WM, Jorge Prado (Red Bull KTM), sicherte sich mit seinem Sieg im ersten Lauf von Uddevalla (Schweden) vorzeitig den WM-Titel 2019. Henry Jacobi (Kawasaki) wurde Dritter.

Mit einem klaren und ungefährdeten Start-Ziel-Sieg gewann Jorge Prado (Red Bull KTM) den ersten MX2-Lauf in Uddevalla/Schweden und verteidigte damit seinen WM-Titel von 2018 erfolgreich.

Prado hat in diesem Jahr jeden Grand-Prix gewonnen, bei dem er angetreten ist. Er hat bis auf den ersten Lauf in Frankreich (P2 hinter Jago Geerts und den zweiten Lauf in Indonesien (Rang 2 hinter Thomas Kjer-Olsen) auch jeden Lauf gewonnen. Prado musste den Grand-Prix von Matterley Basin nach einer Trainingsverletzung an der Schulter aussitzen, kam in Valkenswaard zurück und siegte weiter.

Wir gratulieren Jorge Prado von dieser Stelle aus zu seinem sensationellen Erfolg und freuen uns schon auf das nächste Jahr in der MXGP-Kategorie, die er mit seiner Klasse bereichern wird. Prados erster Einsatz auf der 450er KTM wird übrigens das MXoN in Assen sein

Alle Einzelheiten vom ersten MX2-Lauf in Uddevalla erfahren Sie im nachfolgenden Renn-Stenogramm:

Start:
Jorge Prado gewinnt den Start vor Tom Vialle und Henry Jacobi.

Noch 28 Min:
Prado führt vor Vialle, Jacobi, Walsh, Vlaanderen, Sanayei, Renaux, Sterry und Larranaga. Geerts rangiert auf P13, Olsen auf P14.

Noch 27 Min:
Vlaanderen geht an Walsh vorbei auf P4.

Noch 15 Min:
Jago Geerts rutscht nach schlechtem Start auf P14 das Hinterrad weg und stürzt. Der Belgier fällt auf P17 zurück.

Noch 10 Min:
Henry Jacobi kann sich weiterhin auf P3 behaupten.

Noch 2 Min:
Vlaanderen hat Jacobi in Schlagdistanz.

Letzte Runde:
Jorge Prado gewinnt den ersten Lauf, wird vorzeitig zum zweiten Mal in Folge Weltmeister und wird im Ziel von seinem begeisterten Team und einer großen Zahl an Fotografen und Journalisten empfangen.

Ergebnis MX2 Lauf 1 Uddevalla:
1. Jorge Prado (ESP), KTM
2. Tom Vialle (FRA), KTM
3. Henry Jacobi (GER), Kawasaki
4. Calvin Vlaanderen (NED), Honda
5. Adam Sterry (GBR), Kawasaki
6. Maxime Renaux (FRA), Yamaha
7. Mathys Boisrame (FRA), Honda
8. Thomas Kjer-Olsen (DEN), Husqvarna
9. Darian Sanayei (USA), Kawasaki
10. Dylan Walsh (NZL), Husqvarna
11. Mitchell Evans (AUS), Honda
12. Brian Moreau (FRA), Kawasaki
13. Iker Larranaga (ESP), KTM
14. Jago Geerts (BEL), Yamaha
15. Mitchell Harrison (USA), Kawasaki
16. Zach Pichon (FRA), Honda
17. Brent van Doninck (BEL), Honda
18. Alvin Östlund (SWE), Husqvarna
19. Kevin Horgmo (NOR), KTM
20. Jan Pancar (SLO), Yamaha
...
24. Michael Sandner (AUT), KTM
...
DNS: Ben Watson (GBR), Yamaha
DNS: Bas Vaessen (NED), KTM
DNS: Michele Cervellin (ITA), Yamaha

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 20.09., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 20.09., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 13:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5