Valencia: Toprak vor MotoGP-Premiere

Junioren-WM: Simon Längenfelder (KTM) auf P4

Von Thoralf Abgarjan
Simon Längenfelder (#516) ist Vierter der Junioren-WM

Simon Längenfelder (#516) ist Vierter der Junioren-WM

Bei der Junioren-WM in Pietramurata (Italien) erreichte Simon Längenfelder (KTM) einen ausgezeichneten vierten Platz. Jetzt bereitet sich die deutsche Nachwuchshoffnung im Sand auf die nächsten Aufgaben vor.

Am letzten Wochenende fand auf der bekannten WM-Strecke in Pietramurata in der Region Trentino/Italien die Junioren-Weltmeisterschaft 2019 statt.

Die deutsche Nachwuchshoffnung Simon Längenfelder belegte mit den Rängen 6 und 4 den vierten Rang in der Gesamtwertung hinter Mattia Guadagnini (ITA/Husqvarna), Tom Guyon (FRA/KTM) und Mike Gwerder (SUI/KTM).

«Ich kannte diese Strecke bereits aus der Europameisterschaft, die im Rahmen der MXGP dort ausgetragen wurde, aber an diesem Wochenende hatten sie den Kurs stark verändert», erklärte der 15-Jährige. «Am Samstag hatten wir deshalb auch einige Probleme mit dem Fahrwerk, die wir aber am Sonntag aussortieren konnten», erklärte Längenfelder gegenüber SPEEDWEEK.com.

«Meine Starts waren in beiden Rennen gut und auch meine Kondition stimmte. «Im zweiten Lauf hatte ich zwar keinen so guten Start, habe mich dann aber im Rennen vorgearbeitet und gegen Joel Rizzi und zwei weitere Fahrer durchgesetzt. Es war ein hartes Duell.»

Auf dem WM-Podium standen am Ende die drei Protagonisten, die in diesem Jahr auch die EMX-125 dominieren. «Mein Ziel war eigentlich ein Podiumsplatz, aber ich denke, bei einem vierten Platz in einer Weltmeisterschaft sollte man nicht unzufrieden sein.»

Die beiden anderen deutschen Teilnehmer, Nico Greutmann und Constantin Piller, belegten die Ränge 17 und 23.

Längenfelder ist bereits heute (Donnerstag) nach Norden aufgebrochen in Richtung Tensfeld, wo der 4. Lauf des ADAC MX Junior-Cup ausgetragen wird, den er deutlich anführt. Auf dem Weg dorthin macht er in den Niederlanden Station, um noch ein paar Trainingsrunden im Sand zu absolvieren. «Früher war ich ein reiner Hartbodenfahrer», erklärt der WM-Vierte. «Aber inzwischen habe ich auch so viel im Sand trainiert, dass ich mich bei diesen Bodenverhältnissen auch sehr wohl fühle.»

Der nächste EM-Lauf findet am 4. August in Lommel ebenfalls im tiefen Sand statt. Danach geht es am 25. August weiter zum Saisonfinale nach Schweden. Längenfelder liegt nach 5 von 7 EMX-125 Wertungsläufen mit 128 Punkten auf Rang 7, nur 4 Punkte hinter Kay de Wolf (NED/Husqvarna).

Gesamtwertung Junioren-WM, 125 ccm:
1. Mattia Guadagnini (ITA), Husqvarna, 50 Punkte
2. Tom Guyon (FRA), KTM, 44
3. Mike Gwerder (SUI), KTM, 40
4. Simon Längenfelder (GER) KTM, 33
5. Joel Rizzi (GBR), KTM, 29
6. Camden Mc Lellan (RSA), KTM, 28
7. Eddie Jay Wade (GBR), KTM, 28
8. Samuel Nilsson (ESP) KTM, 24
9. Max Palsson (SWE), KTM, 21
10. Florian Miot (FRA), Yamaha, 20
...
17. Nico Greutmann (GER), Husqvarna, 7
...
23. Constantin Piller (GER), KTM, 4

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 15:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von São Paulo
  • Mo. 17.11., 15:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 17.11., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 17.11., 17:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 17.11., 17:55, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 17.11., 18:20, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 17.11., 19:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 17.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 17.11., 20:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1711054512 | 11