Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Tim Gajser (HRC): In Slowenien bereits ein Superstar!

Kolumne von Thoralf Abgarjan
MXGP-Titelverteidiger Tim Gajser (HRC) ist in seiner Heimat ein Superstar. SPEEDWEEK.com befragte in seiner Heimat Slowenien eine Vielzahl von Personen unterschiedlichen Alters. Das Ergebnis ist überwältigend.

Wir reisten an einem gewöhnlichen Wochentag nach Slowenien und haben den Reality-Check durchgeführt: Wie bekannt ist WM-Leader Tim Gajser in seinem Heimatland Slowenien?

Um es vorwegzunehmen: Trotz der bekannten Tatsache, dass der amtierende Motocross-Weltmeister in seiner Heimat ein Star ist, war das Ergebnis einfach überwältigend! Glatt 100% der befragten Personen unterschiedlichen Geschlechts, Alters und sozialer Herkunft kannten Tim Gajser und wunderten sich teilweise sogar über die Frage nach einer (aus ihrer Sicht) 'Selbstverständlichkeit'.

Kellnerinnen im Café von Ljubljana und Maribor, die Politesse an der Mautstation im Landesinneren, junge Menschen an der Eisdiele, Touristen an der Tankstelle, alte Menschen auf der Parkbank - einfach JEDER wusste sofort und ohne Nachzudenken, wer dieser Tim Gajser ist.

Im Gegenteil: Man fragte uns zurück: «Warum wollen Sie das wissen?» «Ganz einfach, weil es in Deutschland ebenfalls einen Sportler auf vergleichbarem Niveau gibt, den aber leider nur sehr Wenige kennen», woraufhin wir nur ein mitleidiges Lächeln ernteten.

Die Vorstellung, dass Ken Roczen in Deutschland jemals so bekannt werden könnte wie hierzulande Franz Beckenbauer, ist leider reines Wunschdenken

Warum ist das eigentlich so? Warum geht kein Ruck durch die Gesellschaft, wenn ein Jahrhundert-Talent wie Ken Roczen weltweit für Furore sorgt? Hat Deutschland zu viele Genies in anderen Sportarten zu bieten, dass man die Übersicht verliert? Oder verdirbt der allmächtige Fußball die gemeinsame Freude an Erfolgen in anderen Sportarten?

Der Motocross-Fan kann sich jedenfalls auch über Erfolge der Anderen freuen. Meine Freude ist sogar noch größer, wenn ich die Begeisterung für die Leistungen Tim Gajsers in seiner Heimat sehe.

In Slowenien ist Tim Gajser heute schon eine Pop-Ikone.

Das ist etwas Großartiges, denn es gibt diesem tollen Sport richtig Schwung. Nicht nur in Slowenien. Inzwischen reisen die slowenischen Fans in Bussen zu den Grand-Prix-Rennen und ich bin sicher, dass sie am 21. Mai auch im Talkessel ihr Idol feiern werden.

Es ist dringend notwendig, dass Slowenien künftig einen Grand-Prix bekommt. Die slowenischen Fans haben einen Heim-Grand-Prix wahrlich verdient. Nach unseren Erfahrungen in dieser Woche wird ein Slowenien-Grand-Prix ein Riesen-Spektakel werden.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6