Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Tony Cairoli sucht als Mentor seinen Nachfolger

Von Johannes Orasche
Red Bull KTM-Star Tony Cairoli befindet sich in der Form seines Lebens

Red Bull KTM-Star Tony Cairoli befindet sich in der Form seines Lebens

MXGP-Weltmeister Tony Cairoli (Red Bull KTM) kümmert sich ab sofort in einem neuen Nachwuchs-Projekt um die Unterstützung junger Motocross-Piloten aus Italien.

Red Bull KTM-Star Tony Cairoli tritt als Weltmeister der MXGP-Klasse 2018 an, um seine Mission vom zehnten WM-Titel wahr zu machen. Der gebürtige Sizilianer mit Wahlwohnsitz in Belgien befindet sich trotz seiner mittlerweile 32 Jahren nach einigen überstandenen Verletzungen in der Form seines Lebens, was er am vergangenen Sonntag beim Saisonauftakt auch im tiefen Sand von Riola Sardo auf Sardinien einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Nicht nur das große Ziel des zehnten WM-Titels vereint den Auto-Freak Cairoli mit seinem Kumpel und MotoGP-Star Valentino Rossi (38). Jetzt will sich der Motocross-Nationalheld, der auch in Riola wieder einmal für Massenandrang sorgte, schrittweise wie Rossi ebenfalls um den italienischen Nachwuchs kümmern.

Gemeinsam mit seinem langjährigen Berater Alberto Martinelli schnürte Cairoli vor Saisonbeginn eine erste Förderstruktur für junge Talente. «Wir haben uns mit Tony zusammengesetzt und versuchen jetzt einmal, Tonys enorme Erfahrung und auch sein Können ein wenig an junge, talentierte und ambitionierte Fahrer aus Italien weiterzugeben», erklärte Martinelli in Riola. Einer der jungen Fahrer aus dem brandneuen Förderprogramm von Cairoli, die in Riola im Rahmenrennen der 125er-Zweitakter-Klasse antraten, ist Gianluca Facchetti. «Die Arbeit mit Gianluca ist der Beginn, es soll irgendwann mehr werden», erklärt Martinelli. 

Der 17 Jahre alte Facchetti stammt aus Treviglio und fährt aktuell im KTM-Silver-Action-Team, wo auch Honda-Star Tim Gajser seine internationale Karriere startete. In Riola Sardo sorgte Facchetti im MX2-Rennen mit dem Holeshot für Aufsehen. Nach einem Fehler in Runde 3 kam er auf Platz 12 an. Die Top-3-Positionen holten sich Hunter Lawrence, Pauls Jonass und Calvin Vlaanderen. Im Zeittraining büßte er als Dritter seiner Gruppe nur eine Sekunde auf Vlaanderen ein.

2015 geriet Facchetti in die Schlagzeilen, als er in Belgien unter ein Auto kam und sich danach wegen seiner schwerer Verletzungen sogar im Koma befand. Facchetti fährt seit Jahren mit der Nummer 22, angelehnt an seinen Mentor Cairoli dessen Kürzel bekanntlich TC222 lautet. Zudem wird Facchetti auch bereits wie sein Idol Cairoli von Red Bull unterstützt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4