SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Offiziell: Dennis Ullrich wechselt zu Suzuki

Von Thoralf Abgarjan
Dennis Ullrich auf seinem neuen Arbeitsgerät

Dennis Ullrich auf seinem neuen Arbeitsgerät

Der Wechsel von Dennis Ullrich von KTM zu Suzuki ist zwar kein besonders gut gehütetes Geheimnis, aber dennoch stellt ein Teamwechsel immer auch einen Neuanfang dar. In der kommenden Saison wird für Ullrich vieles anders werden.

Bereits vor Wochen wurde der Wechsel von Dennis Ullrich vom Team KTM-Sarholz zum Team Castrol Power1 Suzuki Moto-Base bekannt.

Nun wurde der Transfer auch offiziell bestätigt.

Der 21jährige Ullrich wurde gemeinsam mit dem deutschen Team beim MXoN 2014 Fünfter. In der letzten Saison zeigte der Saarländer in der MXGP-WM Achtungserfolge und verteidigte zudem seinen ADAC MX Masters-Titel.

Sein neues Team: Castrol Power1 Suzuki Moto-Base. Am 14./15. November wird er beim Supercross in Stuttgart zum ersten Mal sein neues Arbeitsgerät an den Start rollen.

Der ansonsten eher zurückhaltende Ullrich zeigt sich über den Wechsel erfreut: «Ich bin sehr froh, dass ich eine neue sportliche Heimat gefunden habe. Die Suzuki RM-Z450 hat mir auf Anhieb gut gelegen. Die bisherigen Tests waren sehr vielversprechend. Ich denke, dass ich meine Fans nicht enttäuschen werde.»

Thomas Hannecke, zuständig für Sport Marketing bei Suzuki International Europe, zeigt sich mit dem Neuzugang ebenfalls optimistisch: «Dennis Ullrich hat sich in den letzten Jahren prächtig entwickelt und er gehört zur einer Handvoll deutscher Spitzenfahrer, die auch international Fuß fassen können. Wir heißen ihn herzlich willkommen und werden ihn nach Kräften unterstützen.»

Teammanager Michael Peters ergänzt: «Dennis ist ein Topfahrer und passt ideal zu uns ins Team. Mit Sullivan Jaulin haben wir zudem einen weiteren schnellen Fahrer engagiert. Ich denke, mit den beiden sind wir für 2015  top aufgestellt. Wir ziehen alle an einem Strang und freuen uns auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008212013 | 5