Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Romain Febvre (Yamaha): Vierter Tagessieg in Folge!

Von Kay Hettich
Romain Febvre ist in der Motocross-WM MXGP der Mann der Stunde – und nicht nur wegen der Verletzungen von Max Nagl (Husqvarna) und Antonio Cairoli (KTM).

Dass der Aufstieg von der MX2 in die MXGP für Romain Febvre keine grosse Schwierigkeit darstellte, wissen wir bereits seit seinem dritten Rang im ersten Rennen in Thailand (Tagesvierter). Dass er Rennen gewinnen kann, ist seit Matterley Bassin (Lauf 2) klar. Seinen ersten Tagessieg feierte der Yamaha-Pilot bei seinem Heimrennen in Villars-Sous-Écot, gefolgt von weiteren Siegen in Maggiora und Teutschenthal. Die MXGP-Führung übernahm er beim Deutschland-GP.

In Schweden gewann er zum ersten Mal beide Rennen. Seine Führung in der Gesamtwertung beträgt 39 Punkte auf Superstar Tony Cairoli (KTM). «Das Wochenende war wirklich toll», strahlt Febvre. «Ich hatte drei Rennen Meetings in Folge gewonnen, aber noch nur zuvor mit zwei Laufsiegen – das ist super.

«Der Start war enorm wichtig, um in Führung zu kommen und eine gute und sichere Spur zu fahren. Im zweiten Rennen gelang mir der holeshot, musste aber eine etwas weite Linie fahren und Kevin konnte durchschlüpfen», berichtet Febvre weiter. «Ich wusste er würde sehr schwer zu überholen sein – wir hatten schon am Samstag nette Fights. Nach ein paar Fehlern hatte ich mich schon mit dem zweiten Rang abgefunden, aber dann holte ich ihn wieder ein und konnte ihn dann drei Runden vor Schluss überholen.»

Für Febvre waren Testfahrten in der Woche vor Schweden der Schlüssel zum Erfolg. «Der Start ist auf jeder Strecke immer entscheidend, denn alle haben einen ähnlichen Speed», sagt der MXGP-Leader. «Bei dem Test vor einer Woche haben wir unsere Performance bei Starts und auch auf der Strecke noch einmal verbessern können. Wir werden sehen... an diesem Wochenende haben wir einen ziemlich guten Job abgeliefert.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5