Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Coldenhoff: «Werks-KTM so wendig wie eine 250er»

Von Adam Wheeler
Glenn Coldenhoff bereitet sich auf der 450er KTM in Italien vor und ist von seinem neuen Arbeitsgerät begeistert

Glenn Coldenhoff bereitet sich auf der 450er KTM in Italien vor und ist von seinem neuen Arbeitsgerät begeistert

Glenn Coldenhoff bereitet sich in Italien seiner neuen Werks-KTM 450SX-F auf den Saisonstart vor und ist von seinem neuen Arbeitsgerät hellauf begeistert.

Der Holländer Glenn Coldenhoff ist in der kommenden Saison Teampartner von Antonio Cairoli im KTM-Werksteam. Anders als sein Vorgänger Tommy Searle, der in der Wintersaison in Malagrotta nahe Rom zusammen mit Cairoli auf der KTM 350SX-F trainierte, setzt 'The Hoff' von Anfang an auf die 450er Maschine.

Cairoli und Coldenhoff werden in dieser Saison von Anfang an die 450er-Maschine bewegen.

«Die Abstimmungsarbeiten gehen gut voran. Die 450er-Factory-KTM fühlt sich wie eine 250er an: Sie hat Druck aus dem unteren Drehzahlbereich und zieht dann über die mittleren Drehzahlen bis nach oben durch», erklärt der Sieger des Lettland-Grand-Prix.

«Natürlich braucht man bei einem Teamwechsel immer etwas Zeit, aber im Moment fühle ich mich wirklich gut.»

Coldenhoff legte im letzten Jahr ein beeindruckendes MXGP-Debüt auf der Werks-Suzuki hin: Er schaffte zwei Podien, von denen eines davon der einzige Suzuki-Grand-Prix-Sieg der Saison war.

KTM ist für den Holländer kein Neuland: Den ersten seiner zwei Grand-Prix-Siege holte er 2013 in Matterley Basin. 2015 war er ein konstanter Top-10-Pilot in der MXGP-Klasse.

«Wir haben schon sehr viel getestet», erzählt Coldenhoff. «Dabei sind wir schon sehr gut vorangekommen. Wir haben bereits ein Basis-Setup für das Fahrwerk und den Motor gefunden. Nun geht es um fine-tuning

Im letzten Jahr trainierte er mit dem Suzuki-Werksteam in Kalifornien. «Dieses Jahr bereite ich mich in Italien gemeinsam mit meinen Teamkollegen vor.»

Am 31. Januar wird Coldenhoff erstmals auf der KTM 450SX-F ausrücken, beim Vorsaisonrennen in Alghero (Sardinien), dem ersten Lauf zur italienischen Meisterschaft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 17.09., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 17.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 6