Formel 1: Grab von McLaren geschändet

MX Masters: Red Bull bleibt bis 2016 Hauptsponsor

Von Kay Hettich
Red Bull verleiht dem ADAC MX Masters Flügel

Red Bull verleiht dem ADAC MX Masters Flügel

Das ADAC MX Masters und Energy-Drink-Hersteller Red Bull verbinden Gemeinsamkeiten. Die erfolgreiche Partnerschaft wurde bis einschliesslich 2016 verlängert.

Bereits seit neun Jahren sind das MX Masters und Red Bull Partner. Durch gemeinsamer Anstrengungen wuchs die Serie zu Europas beliebtesten Motocross-Serie. «Die Unterstützung durch Red Bull bildet einen entscheidenden Rückhalt für das ADAC MX Masters», betont ADAC Motorradsport Leiter Dieter Porsch. «Bereits als die Serie aus der Taufe gehoben wurde, standen wir in einem konstruktiven Austausch und mittlerweile können wir auf eine sehr gute, gewachsene Zusammenarbeit zurückblicken.»

Der Energiedrinkhersteller aus Österreich verlängerte die bestehende Partnerschaft nun um weitere zwei Jahre. «Die Förderung von jungen Talenten im Motorsport ist eines der großen Ziele vom ADAC MX Masters. Gleiches gilt auch für Red Bull», ergänzt Lars Soutschka, ADAC Leiter Motorsport und Klassik.

Das ADAC MX Masters mit dem Prädikat 'Deutsche Meisterschaft' ist eine Motocross-Serie mit acht Rennwochenenden. Davon werden 2015 zwei Termine im Ausland statt (Österreich und Niederlande) und sechs Veranstaltungen werden auf deutschem Boden ausgetragen.

Pro Event starten in drei Altersklassen bis zu 250 Teilnehmer. Es findet in jeder Klasse am Samstag ein Freies Training, ein Qualifying und ein Last-Chance-Rennen statt, am Sonntag werden nach einem Warm-up jeweils zwei Rennläufe ausgetragen. In der Hauptklasse ADAC MX Masters wird am Saisonende der Titel "Internationaler Deutscher Motocross-Meister" vergeben. Immer wieder bereichern aktuelle oder ehemalige WM-Piloten das hochklassige Starterfeld.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 00:00, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 06.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511212013 | 4