MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Ennstal-Classic 2019: 235 Teams zünden ihre Oldtimer!

Von Helmut Zwickl
Wunderschöne Klassiker vor atemberaubender Kulisse – das ist die Ennstal Classic

Wunderschöne Klassiker vor atemberaubender Kulisse – das ist die Ennstal Classic

Die Ennstal-Classic wird auch in diesem Jahr die Herzen der Oldtimer-Enthusiasten höher schlagen lassen. Am 25. Juli werden 235 Autos bis zum Baujahr 1972 die berühmte Oldtimer-Rallye bestreiten.

Auch im Zeitalter der E-Autos lebt das Interesse und die Leidenschaft für das Blech der frühen Jahre so heftig wie nie zuvor: Nicht weniger als 235 Autos bis zum Baujahr 1972 werden am 25. Juli in Gröbming die Ennstal-Classic unter die Räder nehmen, Österreichs bedeutendste Oldtimer-Rallye.

Nicht weniger als 49 Marken – darunter viele, die es längst nicht mehr gibt – werden unter 18 Nationen aufgeteilt, unter anderen mit Piloten aus Finnland, der USA, Australien, Italien, Mexico, Russland, Griechenland, Slowenien, der Schweiz und Deutschland.

Das älteste Auto, das die Startnummer #1 trägt, ist ein Ballot Rennwagen, der 1920 in Indianapolis Siebter wurde, 1921 gewann Jules Goux mit diesem herrlichen Fossil aus der heroischen Zeit der Automobil-Geschichte den Grand Prix von Italien. Heute sitzt Alexander Schaufler im Cockpit des 107 PS starken Boliden.

Mit 43 Autos hat Porsche im Startfeld die höchsten «Marktanteile» gefolgt von 26 Jaguar, 21 Alfa Romeo, 13 Mercedes-Benz und 11 Austin Healey. Weiters stehen acht Ferrari am Start und solche Exoten wie Bugatti, Bentley, Iso Rivolta, Nash, Siata, Squire, Tatra, Daf, Devin, Plymouth oder der Russische GAZ-Rennwagen von Siegfried Wolf.

Dr. Wolfgang Porsche wird die Phalanx der Porsche aus dem Stuttgarter Werks-Museum mit seinem Navigator Dr. Horvath anführen. Erfreulich, dass in der Epoche I (1924 bis 1934) 19 Autos genannt haben, nicht weniger als sieben Damenteams in der Auslage stehen und auch der Nachwuchs mit acht Teams um die «Youngster Trophy» konkurriert.

Wie sagt der fünffache Le Mans-Sieger Derek Bell: «Für mich die schönste Rallye der Welt»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 9