MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Viele Verbesserungen bei der ACC

Von Peter Fuchs
Die ACC bekommt einen neuen Promoter

Die ACC bekommt einen neuen Promoter

Nach der Trennung vom bisherigen ACC-Serienmanagement Team Flatout wird 2013 das Team Rameis die Austrian Cross Country Serie abwickeln.

Im Zuge des Führungswechsels sind einige attraktive Neuerungen geplant. So besteht künftig sowohl bei der Einschreibung zur Serie, als auch bei den Nennungen zu den einzelnen Läufen, die Möglichkeit, sich bei der Online-Anmeldung für eine Bezahlung per Paypal zu entscheiden. Damit erhält jeder Fahrer direkt nach der Anmeldung seine Startbestätigung für das Rennen.

Durch die Einführung einer neuen Gästeklasse können auch nicht-eingeschriebene Fahrer nun schnell und unkompliziert online nennen – ebenfalls mit automatischer Antwort zur Startbestätigung.

Eine weitere Neuerung ist die Klasseneinteilung in mehrere Altersstufen. Die neue Struktur wird für mehr Gerechtigkeit bei der Wertung und somit für eine Steigerung der Attraktivität sorgen.

Ein freies Training vor den Rennen soll den Teilnehmern darüber hinaus noch mehr Möglichkeit zum Fahren geben. Um ausreichend Startplätze für alle Interessenten zur Verfügung zu stellen, sind vermehrt 2-Tages-Veranstaltungen geplant. Für den einzelnen Starter bleibt weiterhin die Möglichkeit für sein Rennen morgens zu kommen und abends wieder zu fahren. So hat jeder die freie Wahl, ob er ein komplettes Offroad-Wochenende, oder nur einen Sporteinsatz haben möchte.

Das Team Rameis wird bereits beim Europäischen Cross Country Finale in Attmis (I) Präsenz zeigen und die österreichischen Fahrer vor Ort betreuen. Schon jetzt arbeitet das Team mit Hochdruck an der ACC-Saison 2013.

«Sobald sämtliche Tourdaten inklusive Locations für die ACC 2013 feststehen, also durch die jeweiligen Veranstalter auch bestätigt sind, können wir sie auch veröffentlichen. Alles andere wäre unseriös und gegenüber den Fahrern nicht fair», sagt Jens Zimmermann, Koordinator der XCC in Europa. «Aus diesem Grund werden wir die neue Ausschreibung der ACC und den 2013er-Tourkalender erst nach dem Cross-Country-Europafinale in Attimis bekanntgeben können. Dieses XCC-Finale am 20. Oktober wird dann auch der erste Auftritt vom Team Rameis in der neuen Funktion. Rudi Rameis und seine Mannschaft sind bereits voll im Job und es ist wirklich klasse, dass die Jungs hier mit Vollgas dabei sind. Ich denke, dass wir einen wirklich kompetenten Partner für die Zukunft gefunden haben.»

Welche Hürden es für die Enduro Six Days um den Sachsenring (24. bis 29. September) zu überwinden galt, lesen Sie auf drei Seiten in der aktuellen Ausgabe des Motorsportmagazins SPEEDWEEK: jetzt für 2,20 Euro / 3.80 Franken im Zeitschriftenhandel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Sa. 20.09., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 20.09., 17:25, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 20.09., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 20.09., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 20.09., 18:30, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5