Rallye-WM: Speedbrain startet als Hersteller

Von Matthias Dubach
Joan Barreda: Gleiches Motorrad, neuer Name

Joan Barreda: Gleiches Motorrad, neuer Name

Durch den Verkauf von Husqvarna geht Speedbrain als eigenständiges Team um Dakar-Star Joan Barreda in die Saison 2013. Mit neuen Partnern wird aber verhandelt.

Mit dem Verkauf des Motorradherstellers Husqvarna von der BMW-Gruppe an ein Konglomerat von KTM-Chef Stefan Pierer änderten sich auch für das bisherige Husqvarna-Rallye-Einsatzteam Speedbrain die Vorzeichen. Allerdings im sehr bescheidenen Ausmass. Die Rallye-Piloten, darunter der Dakar-Shootingstar Joan Barreda, besitzen Verträge direkt mit Speedbrain und waren nicht von Husqvarna angestellt. Auch das Motorrad, die bisher als TE 449 RR bekannte Rallye-Maschine wurde rund um den Husqvarna-Motor von den deutschen Offroad-Spezialisten entwickelt und blieb trotz des Verkaufs wie die ganze Teaminfrastruktur im Besitz von Speedbrain.

Nun geht die Mannschaft um Teamchef Wolfgang Fischer als eigenständiger Hersteller in die Cross-Country-WM 2013, die morgen Samstag mit der Abu Dhabi Desert Challenge (bis 11. April) und dem Prolog auf der Formel-1-Rennstrecke auf Yas Island beginnt. Joan Barreda und Paulo Goncalves starten nun für das «Speedbrain Rallye Team». Das Motorrad, mit Barreda an der Rallye Dakar 2013 vier Tagessiege erzielte, wurde «Speedbrain 450 Rally» getauft. Optisch ist kaum ein Unterschied auszumachen, denn Hauptsponsor Monster blieb an Bord.

Bei der fast nahtlos folgenden Sealine Cross Country Rally (28. April–4. Mai) wird erstmals der Amerikaner Quinn Cody für Speedbrain antreten. Er wurde für die Dakar 2013 verpflichtet, aber er musste wegen einer Verletzung pausieren.

Ein weiterer wichtiger Termin steht vom 9. bis 11. Mai mit der Baja 300 in der Nähe von Leipzig an, eine der raren Möglichkeiten für das Rallye-Team, sich auf heimischem Boden zu präsentieren.

Fischer sagte: «Wir haben seit der Rückkehr von der Rallye Dakar hart gearbeitet und sind für die Saison 2013 sehr gut aufgestellt. Wir haben ein hervorragendes Bike, ein eingespieltes Team und mit Joan und Paulo zwei Weltklassepiloten an Bord. Darüber hinaus werden wir in Katar erstmals Quinn Cody an den Start bringen. Bei den ersten beiden WM-Läufen ist ein Großteil der Weltelite am Start, und wir wollen vorne mit dabei sein.»

Speedbrain verhandelt mit möglichen neuen Partnern, dazu gehört auch erneut Husqvarna. Bei KTM besteht kein Interesse, die neu ins Portfolio aufgenommene Marke aus dem Sportbereich verschwinden zu lassen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
  • So. 23.11., 15:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 17:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 5