Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Pfarrkirchen: Wer schlägt Lokalheld Martin Smolinski?

Von Peter Fuchs
Favorit Martin Smolinski

Favorit Martin Smolinski

Das Sandbahnrennen in Pfarrkirchen wartet am 9. September 2018 mit einem hochklassigen Fahrerfeld auf, darunter sechs GP-Fahrer. Für Martin Smolinski ist es die Generalprobe für das GP-Finale.

Am 30. September hat Martin Smolinski beim finalen Grand Prix in Mühldorf die Möglichkeit, den Langbahn-WM-Titel nach 2016 (Erik Riss) zurück nach Deutschland zu holen. Nach vier Rennen liegt der Bayer nur drei Punkte hinter dem Franzosen Dimitri Bergé auf Gesamtrang 2.

«Ich freue mich auf das Rennen in Bayern, auf einer traditionsreichen Bahn», meinte der Olchinger zum Event in Pfarrkirchen am kommenden Sonntag. «Mit der Deutschen Meisterschaft in Scheeßel und dem letzten Grand Prix Ende September in Mühldorf stehen wichtige Rennen auf der Langbahn bevor. Ich bin froh, dass wir das Rennen in Pfarrkirchen nutzen können, um noch einmal alles zu testen und das ein oder andere im Hinblick auf die Titelentscheidungen probieren zu können.»

Neben Smolinski wurden mit Bernd Diener, Stephan Katt, James Shanes, Hynek Stichauer und Max Dilger fünf weitere GP-Fahrer verpflichtet. Mit Jörg Tebbe und Lukas Fienhage sind zwei Fahrer aus der deutschen Bronze-Equipe der Team-WM dabei.

Bei den Gespannen werden die Deutschen Meister Markus Venus und Markus Heiß als Favoriten gehandelt. Gefordert werden sie von Vize-Europameister Mitch Godden aus Großbritannien, von den Deutschen Vizemeistern Markus Brandhofer und Tim Scheunemann sowie den DM-Dritten Manuel Meier/Melanie Schrempp.

Im Sonderlauf der Stadt Pfarrkirchen treffen die beiden Besten der B-Lizenz auf die Top-4 der internationalen Klasse.

Bereits am Samstagabend treffen sich Fans und Helfer im Bierzelt im Fahrerlager zum Plausch, dort wird auch der Speedway-GP aus Krsko übertragen.

FAHRERFELDER und ZEITPLAN

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 4