Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Karl Keil: 66 Jahre alt und keine Angst vor Favoriten

Von Rudi Hagen
Der Mitsechziger Karl Keil und sein junger Beifahrer David Kersten im 500er-Gespann

Der Mitsechziger Karl Keil und sein junger Beifahrer David Kersten im 500er-Gespann

Beim Sandbahnrennen in Pfarrkirchen an diesem Sonntag sind auch Karl Keil und Bernd Diener am Start, zusammen sind sie 126 Jahre alt. Keil und Beifahrer David Kersten fahren um die Deutsche Meisterschaft Seitenwagen mit.

Wenn am kommenden Sonntag in Pfarrkirchen das im September witterungsbedingt abgesagte deutsche Gespann-Finale nachgeholt wird, ist mit Karl Keil auch ein Haudegen dabei, der in seiner 48-jährigen sportlichen Laufbahn dort schon zigmal das Rennen in der 500er-Seitenwagenklasse gewonnen hat.

Jetzt am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, ist Karl Keil 66 Jahre alt geworden. «Scheiße, ein Jahr älter geworden», fiel dem Brombachtaler, dessen Hobby Tanzen, am liebsten Tango, ist, dazu im Gespräch mit SPEEDWEEK.com ein. Seinen Geburtstag hat der lebenslustige Hesse aus dem Odenwald aber beim Speedway in Diedenbergen verbracht. «Danach haben wir ein bisschen daheim gefeiert.»

Für die DM beim RSC Pfarrkirchen scheinen Keil und sein junger Beifahrer David Kersten gut gerüstet. «Wir sind guter Dinge», so Keil, «der Motor war auf dem Prüfstand, ich habe noch ein paar Dinge gefunden, die Bahn in Pfarrkirchen ist auch gut für mich und das Wichtigste ist, das mein Beifahrer David, der acht Wochen krank war, sich von seiner Schleimbeutelentzündung wieder erholt hat.»

Als Favoriten für den DM-Titel gelten Markus Venus und Beifahrer Markus Heiß auf ihrer Heimbahn und auch der wieder genesene Markus Brandhofer mit Tim Scheunemann im Boot vom AMC Haunstetten sind harte Konkurrenten, wenn es um die Meisterschaft geht. Aber Karl Keil ficht das nicht an: «Ich hab keine Angst vor denen.»

Keine Angst vor nichts hat auch Bernd Diener in der Internationalen Solo-Lizenzklasse. Der Gengenbacher, mittlerweile 60 Jahre alt, fährt immer noch in der Langbahn-Weltmeisterschaft mit und hat sich über den Challenge auch schon wieder seine permanente Teilnahme für 2020 gesichert. Glatte Bahnen wie die in Pfarrkirchen sind bekanntermaßen aber nicht so sein Ding.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 16.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 16.09., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 16.09., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 21:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 22:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 00:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 5