Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

Sandbahnrennen Herxheim: So offen wie nie!

Von Manuel Wüst
In Herxheim geht es traditionell eng zu

In Herxheim geht es traditionell eng zu

Spektakuläre Drifts bei atemberaubender Geschwindigkeit sind an Christi Himmelfahrt in Herxheim an der Tagesordnung.

Die besten Sandbahnfahrer der Welt kämpfen am Donnerstag um den Silberhelm des ADAC Pfalz.

2011 wird das Rennen ohne wirklichen Favoriten auf den Tagessieg ausgetragen werden. Der Favorit schlechthin, Gerd Riss, hat vor zwei Wochen seinen Rücktritt erklärt.

Im Vorjahr gewann Stephan Katt das Vatertagsrennen in Herxheim, Matten Kröger war ihm dicht auf den Versen und hatte bis zum letzten Lauf ebenfalls noch die Chance zu gewinnen. Mit grossen Siegchancen geht auch Sirg Schützbach ins Rennen. Speziell auf langen Sandbahnen ist mit dem langjährigen Clubfahrer der MSV Herxheim immer zu rechnen. Aus England reist mit Andrew Appleton der Europameister und mit Glenn Phillips ein ehemaliger Vizeweltmeister nach Herxheim. Auch Richard Speiser wird als Nummer 3 der Welt schnell unterwegs sein.

Was Rang und Namen hat, wird in der Gespannklasse an den Start gehen. Die Fans der Ausnahmekönner auf drei Rädern können sich auf spannende Duelle der Teams um Thomas Kunert, Markus & Stefan Brandhofer, Karl Keil, Marco Hundsrucker und Imanuel Schramm freuen.

Neben der Strecke erwartet die Besucher wie gewohnt Volksfestcharakter. Pfälzer Speis und Trank sowie das entsprechendes Flair sind fest mit dem Herxheimer Sandbahnrennen verbunden.

Zeitplan:

Mittwoch, 1. Juni:
ab 15 Uhr Training/Vorläufe, im Anschluss Sommernachtsfest.

Donnerstag, 2. Juni:
ab 9 Uhr Training/Vorläufe, 13:30 Uhr Rennbeginn.

Eintrittspreise:
Mittwoch: Erwachsene 3€ (entfällt, beim Kauf einer Eintrittskarte für den Donnerstag).
Donnerstag: Erwachsene 10€, Jugendliche 13-17 Jahre 6€, Kinder bis 12 Jahre frei. Überdachter Sitzplatz auf der Tribüne 16€.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 01:50, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 14.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310212013 | 4