MotoGP: Marc Marquez näher dran als gedacht

Sandbahnrennen Herxheim: So offen wie nie!

Von Manuel Wüst
In Herxheim geht es traditionell eng zu

In Herxheim geht es traditionell eng zu

Spektakuläre Drifts bei atemberaubender Geschwindigkeit sind an Christi Himmelfahrt in Herxheim an der Tagesordnung.

Die besten Sandbahnfahrer der Welt kämpfen am Donnerstag um den Silberhelm des ADAC Pfalz.

2011 wird das Rennen ohne wirklichen Favoriten auf den Tagessieg ausgetragen werden. Der Favorit schlechthin, Gerd Riss, hat vor zwei Wochen seinen Rücktritt erklärt.

Im Vorjahr gewann Stephan Katt das Vatertagsrennen in Herxheim, Matten Kröger war ihm dicht auf den Versen und hatte bis zum letzten Lauf ebenfalls noch die Chance zu gewinnen. Mit grossen Siegchancen geht auch Sirg Schützbach ins Rennen. Speziell auf langen Sandbahnen ist mit dem langjährigen Clubfahrer der MSV Herxheim immer zu rechnen. Aus England reist mit Andrew Appleton der Europameister und mit Glenn Phillips ein ehemaliger Vizeweltmeister nach Herxheim. Auch Richard Speiser wird als Nummer 3 der Welt schnell unterwegs sein.

Was Rang und Namen hat, wird in der Gespannklasse an den Start gehen. Die Fans der Ausnahmekönner auf drei Rädern können sich auf spannende Duelle der Teams um Thomas Kunert, Markus & Stefan Brandhofer, Karl Keil, Marco Hundsrucker und Imanuel Schramm freuen.

Neben der Strecke erwartet die Besucher wie gewohnt Volksfestcharakter. Pfälzer Speis und Trank sowie das entsprechendes Flair sind fest mit dem Herxheimer Sandbahnrennen verbunden.

Zeitplan:

Mittwoch, 1. Juni:
ab 15 Uhr Training/Vorläufe, im Anschluss Sommernachtsfest.

Donnerstag, 2. Juni:
ab 9 Uhr Training/Vorläufe, 13:30 Uhr Rennbeginn.

Eintrittspreise:
Mittwoch: Erwachsene 3€ (entfällt, beim Kauf einer Eintrittskarte für den Donnerstag).
Donnerstag: Erwachsene 10€, Jugendliche 13-17 Jahre 6€, Kinder bis 12 Jahre frei. Überdachter Sitzplatz auf der Tribüne 16€.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 21.06., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 21.06., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 21.06., 09:40, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 21.06., 09:40, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 21.06., 09:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 21.06., 10:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 21.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 21.06., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa. 21.06., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa. 21.06., 11:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2106054512 | 5