Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

SBK Buriram: Live, in HD und werbefrei auf ServusTV

Von Günther Wiesinger
Die Superbike-WM wird in höchster Qualität produziert

Die Superbike-WM wird in höchster Qualität produziert

Am heutigen Sonntag findet auf dem Chang International Circuit in Thailand der vierte Lauf der Superbike-WM 2017 statt. Wegen der Zeitverschiebung überträgt ServusTV schon am Vormittag – im Free-TV.

Die Superbike-WM mit den Deutschen Stefan Bradl (Red Bull Honda) und Markus Reiterberger (Althea BMW) sowie dem Schweizer Randy Krummenacher (Kawasaki Puccetti) sowie den sieben Werken Honda, Yamaha, Kawasaki, Ducati, Aprilia, BMW und MV Agusta ist 2017 so attraktiv wie noch nie.

Deshalb hat der österreichische Privatsender ServusTV neben den MotoGP-Übertragungsrechten (nur in Österreich) auch die Co-Live-Übertragungsrechte neben Eurosport für die Saison 2017 der Superbike-WM erworben.

Somit kommt der Superbike-Fan erstmals im Free-TV in den Genuss hochwertiger Live-Übertragungen in hochauflösender Qualität. «Wir übertragen alle Rennen der Superbike-WM live, bis auf das Rennen in Misano, das sich am 17./18. Juni terminlich und zeitlich mit dem Erzbergrodeo überschneidet. Misano werden wir zeitversetzt übertragen», heißt es bei ServusTV. «In Thailand sind wir nicht vor Ort, weil es sehr kurzfristig zu dieser Vereinbarung mit der Dorna gekommen ist. Die Europastopps machen wir mit Reporter samt Live-Kamera und Kommentatoren vor Ort.»

Philipp Krummholz wird die ersten Rennen kommentieren, Alex Hofmann übernimmt die Aufgabe des Co-Kommentators. Bei der weiteren Superbike-Tour um die Welt werden auch Moderatorin Andrea Schlager sowie Experte Andy Meklau, bekannt aus dem ServusTV-MotoGP-Team, immer wieder im Einsatz sein.

Der zum Red Bull Media House gehörende Sender ServusTV besitzt die Live-Rechte für Österreich, Deutschland und die Schweiz und wird die Superbike-Berichte auch in allen drei Ländern ausstrahlen. Die Rennen am Samstag und Sonntag werden jeweils live gesendet, mit zirka 30 Minuten Vorlauf und Analyse nach den Rennen. Nach Phillip Island löst ServusTV dieses Versprechen auch für das Meeting in Thailand ein.

Wiederholungen und Aufzeichnungen aus Buriram wird es bei ServusTV wegen nur sechs Stunden Zeitunterschied diesmal nicht geben.

12. März, 9:30 Uhr: Superbike-WM – Thailand Lauf 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 4