Superbike-WM: Iannone sorgt für Sensation

Reiterberger: Zurück in der IDM und der Langstrecke

Von Esther Babel
Markus Reiterberger geht wieder auf Titeljagd

Markus Reiterberger geht wieder auf Titeljagd

Markus Reiterberger hat sich nach dem WM-Aus bereits neue Ziele gesteckt, er will sich den dritten Titel in der IDM Superbike holen. In der Langstrecken-WM tritt er mit dem polnischen BMW-Team an.

Nach seiner Trennung vom Team Althea BMW und dem Ausstieg aus der Superbike-WM bleibt Markus Reiterberger weiterhin mit seinem Manager Werner Daemen verbandelt. Neben den geplanten Wildcard-Einsätzen in der Superbike-WM (Lausitzring ist fix) wird der Obinger seine Zusammenarbeit mit dem Team Van Zon-Remeha-BMW weiter ausbauen und an seine alte Wirkungsstätte zurückkehren.

Er bestreitet die IDM-Saison in der Klasse Superbike 1000 und fährt im Team LRP Poland in der Langstrecken-WM. Der ursprünglich im belgischen Team für die IDM gesetzte Österreicher Lukas Trautmann wird sich auf die Zusammenarbeit mit dem polnischen Kooperationspartner LRP Poland konzentrieren und bestreitet für diesen die Polnische Meisterschaft, um dort die Entwicklung des Superbikes voran zu treiben, und die Langstrecken-WM in der EWC-Klasse.

Die Ziele von Reiterberger sind klar. Rennkilometer sammeln und den IDM-Titel ein drittes Mal einfahren. Neben den Rennen der Langstrecken Weltmeisterschaft in Oschersleben und auf dem Slovakiaring, stellt die Wildcard zum deutschen Superbike-WM-Lauf vom 18. bis 20. August, unter der technischen Leitung des IDM-Teams von Werner Daemen, das Highlight des Jahres dar.

Lukas Trautmann entschied sich für die anspruchsvolle Weiterentwicklung mit dem Team LRP Poland in der Polnischen Superbike-Meisterschaft und der Langstrecken-WM. Mit den technischen Möglichkeiten beider Meisterschaften erhält Trautmann die besten Möglichkeiten, sich fahrerisch weiter zu entwickeln.

«Ich kann gar nicht sagen wie froh ich bin, wieder mit meinem Team zusammenarbeiten zu können», erklärt Markus Reiterberger. «Ich will so schnell wie möglich wieder auf die S1000RR und Runden drehen. Mit der IDM in meinem alten Team, der Langstrecken-WM im Team LRP Poland und mindestens einer Wildcard könnte ich nicht glücklicher sein. Endlich habe ich die Chance, mich wieder zu beweisen. Ich freue mich auf die Saison. Mir war klar, dass ich nach dem WM-Ausflug unbedingt wieder in der IDM und Langstrecke angreifen will. Das mir das ermöglicht wird, ist der Hammer.»

Los geht’s für Reiterberger am 14. Mai mit dem IDM-Saisonauftakt auf dem Nürburgring.

«Zusammen mit Bartlomiej Lewandowski von LRP Poland, Markus und Lukas haben wir uns intensive Gedanken gemacht, wie wir das Beste für alle Parteien rausholen können und haben die beste Lösung für die fahrerische Entwicklung der beiden Piloten gefunden», glaubt Werner Daemen. «Markus hat in der IDM, der Langstrecken-WM und mit mindestens einer Wildcard ein sehr gutes Programm vor sich. Lukas steht dagegen im Team RLP Poland vor einer echten Chance und Herausforderung. Die Kooperation zwischen unserem IDM-Team und LRP Poland ist sehr vielversprechend.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 18:35, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 27.11., 19:20, Motorvision TV
    Motorbootsport: F1H2O-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.11., 19:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 27.11., 20:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 21:05, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 27.11., 21:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2711054511 | 5