Ioda Aprila: Saison ist beendet, kein Start in Katar

Von Kay Hettich
Leandro Mercado hofft für 2018 auf einen Platz im neuen Superbike-Team Orelac

Leandro Mercado hofft für 2018 auf einen Platz im neuen Superbike-Team Orelac

Die Saison von IodaRacing Aprilia und Leandro Mercado endet, wie sie begann. So wie die Überseerennen in Australien und Thailand ausgelassen wurden, fehlt das Team auch beim Finale der Superbike-WM in Katar.

Bei den ersten beiden Saisonmeetings auf Phillip Island und in Buriram fehlte IodaRacing. Offiziell wegen einer Lungenverletzung von Pilot Leandro Mercado, dem striktes Flugverbot erteilt wurde. Hinter vorgehaltener Hand wurde aber auch von finanziellen Problemen berichtet.

Doch das ist lange her, seit dem Europa-Auftakt in Aragón war das italienische Team mit seinem argentinischen Piloten zuverlässig am Start. Obwohl IodaRacing nicht auf Rosen gebettet ist, fuhr Mercado auf dem Niveau wie die beiden Milwaukee-Piloten mit den aktuellen Werksrennern aus Noale – und hin und wieder auch davor. In der Gesamtwertung liegt Mercado (115 Punkte) aktuell im Sandwich der Aprilia-Werkspiloten Eugene Laverty (135) und Lorenzo Savadori (113) auf WM-Rang 11.

Nun scheint das Team von Giampiero Sacchi die Superbike-WM 2017 aber vorzeitig zu beenden. «Ich habe es von den Mechanikern erfahren, leider werden wir nicht am Meeting in Katar teilnehmen», zitierte GPOne Leandro Mercado. «Ich nehme an das ist der Tatsache geschuldet, dass uns das Geld für die Reise fehlt.»

Wohl auch deshalb verhandelt Mercado mit dem Orelac-Team, welches 2018 mit Kawasaki in die Superbike-WM aufsteigen will. Der Argentinier kann sich der Rückendeckung von Promoter Dorna sicher sein, denn Mercado soll das Zugpferd für das erste Meeting der Superbike-WM in Argentinien im Oktober 2018 in San Juan sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 22.11., 16:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 22.11., 17:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 22.11., 17:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 22.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 22.11., 18:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 4