Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Chaz Davies (2.): «Der beste Start meines Lebens»

Von Kay Hettich
Chaz Davies: Zwei zweite Plätze und den Vize-Titel beim Saisonfinale in Katar

Chaz Davies: Zwei zweite Plätze und den Vize-Titel beim Saisonfinale in Katar

Auch ohne den Sturz von Tom Sykes hätte Chaz Davies beim Meeting in Katar im zweiten Rennen aus eigener Kraft den Vize-Titel eingefahren. Den Grundstein dafür legte der Ducati-Pilot mit einem perfekten Start.

Am Ende war es eindeutig: Mit 403 WM-Punkten sicherte sich Chaz Davies (Ducati) mit einem Vorsprung von 30 Punkten auf Tom Sykes (Kawasaki) die Vize-Weltmeisterschaft. Punktgleich kamen die beiden Briten zum Saisonfinale nach Katar, im ersten Lauf am Freitag holte Davies zehn Punkte heraus, im letzten Saisonrennen dann 20 Punkte – weil Sykes in Runde 3 stürzte.

Es ist ausgleichende Gerechtigkeit, denn 2016 verpasste Davies den zweiten WM-Rang um einen einzigen Punkt, weil Kawasaki-Star Jonathan Rea seinem Teamkollegen im letzten Saisonrennen den zweiten Platz schenkte.

Eine solche Schützenhilfe brachte der 30-Jährige aus Knighton nicht. Von Startplatz 8 übernahm Davies nach einem perfekten Start noch in der erste Runde die Führung. «Das war der beste Start meines Lebens», sagte ein glücklicher Davies. «Ab der ersten Kurve und die ersten Runde habe ich nur den Kopf hinter die Verkleidung gesteckt und Gas gegeben – ich fühlte mich sehr gut. Wir hatte das Bike auf neuen Reifen dramatisch verbessert, nach etwa vier Runden bekam ich dann aber in manchen Streckenteilen Probleme – aber nicht dieselben wie im ersten Lauf. Uns fehlte etwas mit gebrauchten Reifen, letztendlich waren die Rundenzeiten aber viel konstanter als noch am Freitag.»

Dennoch wäre auch Davies in Runde 2 beinahe von seiner Ducati gepurzelt, nur mit Mühe konnte er einen Sturz vermeiden. Doppelsieger Rea profitierte davon und schlüpfte beim Ducati-Star durch. «Das war echt knapp, zum Glück blieb ich sitzen. Aber direkt danach stürzte Tom...», berichtete Davies weiter. «Ich versuchte dann noch Johnny wieder einzuholen, aber er hatte noch einen Pfeil im Köcher. Also habe ich mich darauf konzentriert, den Abstand zu den Yamahas zu kontrollieren. Egal, wir haben unser Ziel erreicht und sind Vizeweltmeister.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5