Eine Ewigkeit: Letzter Kawasaki-Sieg in Brünn 1993

Von Kay Hettich
Scott Russel fuhr den bisher einzigen Kawasaki-Sieg in Brünn ein

Scott Russel fuhr den bisher einzigen Kawasaki-Sieg in Brünn ein

Seit 2013 ist Kawasaki der erfolgreichste Hersteller der Superbike-WM, der einzige Laufsieg in Brünn wurde von Scott Russel vor 25 Jahren eingefahren.

Mittlerweile gibt es noch nur wenige Rennstrecken, auf denen die Erfolgsbilanz von Kawasaki so mager ist wie in Brünn. Doch als die tschechische Rennstrecke aus dem Kalender der Superbike-WM flog, kam Kawasaki erst in Schwung. Als Tom Sykes 2013 Weltmeister wurde, fehlte die 5,4 km lange Rennstrecke bereits als Austragungsort.

Wenn der Masakry Ring am kommenden Wochenende sein Comeback feiert, haben Sykes und Teamkollege Jonathan Rea bereits vier WM-Titel und 73 Laufsiege gemeinsam eingefahren!

Für WM-Leader Rea ist Brünn die Rückkehr an den Schauplatz seines ersten WM-Sieg. «Das war in der Supersport-WM – und 2010 hatte ich ein feines Duell gegen Max Biaggi um den Sieg», bemerkte der Brite. «Brünn ist eine dieser weiten und offenen Rennstrecken mit vielen Höhenunterschieden – ich bin sehr gespannt! Vor ein paar Wochen haben wir hier getestet und waren schnell auf eine Runde, aber auch konstant. Mein Ziel ist klar, ich will auf das oberste Podest.»

Noch keinen Sieg in Brünn konnte Sykes bisher einfahren. «Aber es machte mir hier immer Spaß», betonte der 32-Jährige. «Es ist ein flüssiger Kurs, auf dem man sich lange in Schräglage befindet. Und das Umfeld ist unglaublich – die Wälder und das Layout an sich. Brünn hat alle Zutaten einer Weltklasse-Strecke! Mittlerweile gibt es aber eine Bodenwellen, aber damit müssen wir klarkommen. Beim Test hatten wir uns ein ordentliches Paket geschnürt, mit diesen Erkenntnissen werden wir am Freitag ins Wochenende starten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 02:35, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 02:50, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Sa. 20.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 20.09., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 20.09., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 5