Sorgt Max Biaggi bei Aprilia für mehr SBK-Engagement?

Von Frank Aday
Max Biaggi und Aprilia haben eine erfolgreiche Vergangenheit

Max Biaggi und Aprilia haben eine erfolgreiche Vergangenheit

Die größte Erfolge seiner Rennfahrerkarriere holte Max Biaggi mit Motorrädern von Aprilia. Nun wurde der zweifache Superbike-Weltmeister zum Markenbotschafter ernannt.

BIslang hatte Max Biaggi nur einzelne Promotion-Events für Aprilia übernommen, zukünftig werden werden wir den Römer häufiger in Diensten des Herstellers aus Noale erleben. Denn der mittlerweile 47-Jährige wird als weltweiter Botschafter für die Marke Aprilia tätig sein.

Biaggi hat wie kaum ein anderer Pilot zum Erfolg von Aprilia im Motorradsport beigetragen. Drei 250-ccm-Titel (1994-1996) und zwei Titel in der Superbike-WM (2010, 2012) feierte Biaggi mit dem italienischen Hersteller. «Das war damals eine sehr wichtige Zeit für Aprilia und mich. Unsere Wege werden sich nun wieder kreuzen», freut sich der Italiener auf seine neue Aufgabe.

Die Berufung des charismatischen Römers erfolgt jedoch zu einer Zeit, wo Aprilia seinen werksseitigen Fokus mehr auf die MotoGP legt. Es wird interessant sein, zu verfolgen, inwiefern Biaggi darauf Einfluss nehmen kann.

«Als Liebhaber dieses Sports habe ich den Fortschritt des MotoGP-Projekts genau beobachtet. Dieses Projekt hat sehr großes Potenzial», unterstützt der einstige Rivale von Ralf Waldmann zunächst diesen Weg, betonte zeitgleich aber auch die Wichtigkeit der käuflichen Produkte. «Aprilia wächst im Hinblick auf den Rennsport und die neuen Produkte, die immer den Charakter von Aprilia Racing in sich tragen. Ich bin stolz darauf, dass ich meine Erfahrung nun nutzen kann, um eine italienische Marke bei ihrem Wachstum zu unterstützen.»

Biaggi will 2019 ein eigenes Moto3-Team an den Start bringen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 12