MotoGP: Ducati plant Debüt von Nico Bulega

Johnny Rea (Kawasaki) «Kann mir Niederlage leisten»

Von Kay Hettich
Jonathan Rea will nicht unter allen Umständen in Magny-Cours Weltmeister werden

Jonathan Rea will nicht unter allen Umständen in Magny-Cours Weltmeister werden

Mit beeindruckenden 116 Punkten Vorsprung kommt Titelverteidiger Jonathan Rea zum drittletzten Meeting der Superbike-WM in Magny-Cours. Wenn keine Katastrophe passiert, wird der Kawasaki-Star zum vierten Mal Weltmeister.

Bereits nach dem ersten Lauf in Magny-Cours könnte Jonathan Rea als alter und neuer Superbike-Weltmeister feststehen. Dafür braucht der Kawasaki-Star nur neun Punkte mehr zu holen als der WM-Zweite Chaz Davies (Ducati), denn nach dem ersten Rennen werden nur noch 125 Punkte vergeben.

Bei einem Sieg des Briten (25 P.) dürfte Davies maximal Dritter (16 P.) werden. Kreuzt der dreifache Weltmeister als Zweiter die Ziellinie, darf der Waliser maximal Fünfter werden. Bei einem dritten Rang durch Rea maximal Siebter und so weiter.

Doch Rea kündigte bereits an, in Magny-Cours auf Sieg fahren zu wollen. «Das ist mein Plan - zu gewinnen! 2015 war es in Jerez ein schlimmes Gefühl, als Weltmeister im Rennen nicht auf dem Podium zu stehen», sagte Rea kürzlich.

Rea hat die letzten sieben Superbike-Läufe gewonnen, insgesamt hat er 2018 bereits zwölf Siege gefeiert, dazu fünf weitere Podestplätze.

Würde Rea im ersten Lauf aber leer ausgehen, würde die Entscheidung wahrscheinlich auf das Überseerennen in Argentinien verschoben. «Ich habe sechs Rennen, um die WM zu meinen Gunsten zu entscheiden. Ich kann es mir leisten, ein paar Punkte liegen zu lassen», sagte der Brite entspannt. «Das habe im Hinterkopf und werde nicht taktieren. So wie 2015 will ich die Weltmeisterschaft nie wieder gewinnen. Als ich 2017 mit einem dominanten Sieg im Regenrennen in Magny-Cours die WM entschieden hatte, war das beste Gefühl überhaupt!»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 24.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 24.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 24.10., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 24.10., 16:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 24.10., 17:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 24.10., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 24.10., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 24.10., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 24.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 24.10., 20:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2410054513 | 5