MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Tom Sykes: «BMW bietet die beste Weltmeister-Chance»

Von Kay Hettich
Ungewohnt: Tom Sykes im BMW-Outfit

Ungewohnt: Tom Sykes im BMW-Outfit

Vier Jahre stand Tom Sykes bei Kawasaki im Schatten von Serien-Weltmeister Jonathan Rea. Als das Aushängeschild bei BMW Motorrad hat der Brite ein klares Ziel vor Augen: Nach 2013 einen weiteren WM-Titel einzufahren.

Nach Yamaha (2009) und Kawasaki (2010-2018) ist BMW für Tom Sykes der dritte Hersteller in der Superbike-WM. Mit Suzuki absolvierte der 33-Jährige zudem 2008 zwei Gaststarts in der seriennahen Motorradweltmeisterschaft. Mit dem WM-Titel 2013, 34 Laufsiegen und 108 Podestplätzen ist Sykes einer der erfolgreichsten Superbike-Piloten.

Mit der neuen BMW S1000RR will Sykes seiner Superbike-Statistik weitere Erfolge hinzufügen. «Ehrlich gesagt, fiel mir die Entscheidung relativ leicht», sagte der Brite zu seinem seit Dienstag offiziellen BMW-Vertrag. «Ich will die Superbike-WM noch einmal gewinnen. Ich habe Erfahrungen mit verschiedenen Herstellern gemacht und weiß was man braucht, um dieses Ziel zu erreichen.»

Die S1000RR gehört seit dem Debüt 2009 zu den besten Motorrädern, in der Superbike-WM war der dritte Gesamtrang 2012 das erfolgreichste Jahr. «Die Superbike-WM ist viel stärker als früher mit den Serienmotorrädern verlinkt», weiß Sykes. «Die Qualitäten der S1000RR sind sehr hoch und die Straßenversion somit ein guter Ausgangspunkt, um das Superbike zu entwickeln. Nach Gesprächen mit Shaun über das Team, Cheftechniker und so weiter kam dann alles zusammen. Mir wurde dann schnell klar, dass BMW meine beste Option ist, um die Superbike-WM noch einmal zu gewinnen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 4