Jonathan Rea hat aufgegeben: Bautista ist übermächtig

Von Ivo Schützbach
Nach elf Niederlagen in Folge sagt der vierfache Superbike-Weltmeister Jonathan Rea: «Ich muss meine Erwartungshaltung anpassen. Ich bin mir sicher, dass Alvaro Bautista noch schneller fahren könnte.»

In Assen kam Weltmeister Jonathan Rea mit 3,130 und 4,706 sec als Zweiter und Dritter ins Ziel und war mit seiner Kawasaki ZX-10RR so nahe am spanischen Seriensieger Alvaro Bautista dran, wie noch nie in diesem Jahr in den Rennen über die volle Distanz. «Das war nur wegen des Streckencharakters, wir hatten keine Neuerungen am Motorrad», hielt der Nordire fest.

Für den kommenden Event in Imola am 10. bis 12. Mai macht sich Rea deshalb keine großen Hoffnungen, zumal das Ducati-Werksteam am gestrigen Mittwoch mit Bautista und Chaz Davies im Autodromo Enzo e Dino Ferrari testete. «Wir müssen den Rückstand verringern, er ist zu groß», hält Rea fest. «Ich bin mir sicher, dass Bautista schneller fahren können, 100-prozentig. So leicht, wie er auf seine Rundenzeiten kommt, kann ich mir nicht vorstellen, dass er bereits das volle Potenzial ausschöpft. Imola ist eine knifflige und einmalige Strecke, ich werde meine Erwartungen trotzdem anpassen. Nach FP2 weiß ich, wo wir stehen.»

Während Bautista die ersten elf Rennen in Folge gewann, wurde Rea zehnmal Zweiter und einmal Dritter. Siehst du Strecken, auf denen du die schnelle Ducati V4R schlagen kannst? «Im Moment nicht», gab Rea zu. «Wir liegen technisch zu weit hinten und außerdem fährt Bautista sehr gut. So eine Kombination führt zu Resultaten, wie wir sie sehen. So sollte es auch sein.»

In der Gesamtwertung liegt Rea nach 11 von 38 Rennen 53 Punkte hinter Bautista, der maximale 236 vorweisen kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 22.11., 16:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 22.11., 17:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 22.11., 17:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 22.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 22.11., 18:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 6